Musik aus Österreich

  • Die versteckten Tränen der Roma und Sinti

    stojka_teaser"Garude Apsa" ist der Titel der aktuellen CD von Harri Stojka Gipsysoul rund ums Thema "60 Jahre Befreiung von den Nazis", umgesetzt als musikalische Spurensuche, um "der heutigen Generation, den Kindern und Enkeln der Überlebenden, Stolz und Mut für die Zukunft zu geben".

    ...
  • Wo das Ausland beginnt, oder: es scheint oiwei de söwe sun

    heimat_teaserDrei neue exzellente Tonträger dreier Exzellenzen gibt es zu vermelden. Hubert Achleitner aka Hubert von Goisern bringt mit "Ausland" und "Warten auf Timbuktu" ein CD-DVD-Doppelpack raus, Markus Binder und Hans Peter Falkner aka Attwenger veröffentlichen mit "dog" ein weiteres ungewöhnliches

    ...
  • Von Scheibbs bis Nebraska: Interview mit Georg Danzer

    Mit einem angenehm vielfältigen Album, genährt von 13 starken Songs, rückt Georg Danzer einmal mehr ins Scheinwerferlicht. Manfred Horak hörte den Rough-Mix des Albums und sprach mit dem Liederschreiber über die Entstehungsgeschichte von "Von Scheibbs bis Nebraska".

  • Tintenfischalarm: Interview mit Thomas Jarmer

    garish_teaser Die österreichische Band Garish steuerte den Soundtrack zum Film "Tintenfischalarm" von Elisabeth Scharang bei. Garish-Sänger Thomas Jarmer sprach darüber mit Daniel Krondraf.

  • Worldmusic Preis Österreich 2005

    hotel_palindrone_teaserAm 3.12.2005 war es wieder soweit: Zum zweiten Mal wurde der Worldmusic Preis Österreich, der Worldmusic Förderpreis und der Worldmusic Publikumspreis vergeben, wie bereits 2004 im Porgy & Bess. Von Manfred Horak.

  • Pina: Ich glaube an mich und meine Vision

    pina_teaserIm Interview verriet Pina, warum Steve Earle als Produzent keine Alternative war und wer einer der größten Fans ihrer kleinen Tochter Luise ist…

  • Thomas Leeb: Der mit 20 Fingern Gitarre spielt

    leeb_teaserWas tun, wenn man als 14-jähriger lieber E-Gitarre spielen möchte als Geige spielen zu lernen, aber am Berg auf der Turracher Höhe aufwächst und mangels Bassisten und Schlagzeugern keine Rockband gründen kann?

  • Fatima Spar & die Freedom Fries live am 16.4. 2005 in der Szene Wien

    fatima_teaserDie junge Multikultiband rund um Frontfrau Fatima Spar tobte im Rahmen des Festivals "Balkan Fever 2005" über die Bühne der Szene Wien und brachte den Saal zum Kochen.

  • Karlheinz Essl im Interview

    esslDer österreichische Elektronikmusiker von Weltformat kehrte am 4.4. 2005 im Porgy & Bess zu seinem Ausgangspunkt zurück um den Weg ein zweites Mal zu gehen. Warum er zurückkehren muss um vorwärts zu kommen erzählte er Alfred Krondraf im Interview ehe er sich in die Türkei zu einigen Konzerten auf den Weg machte.

  • Mühlbacher usw. live am 5.4.2005 im Porgy & Bess - die Kritik

    muehlbacher_teaserMühlbacher und Freunde spielten am 5. April im Porgy & Bess. Seit 1998 ist dieser Termin für die einzigartige "Ein-Tag-pro-Jahr-Big-Band" reserviert und Jahr für Jahr erscheint zu diesem Datum der Mitschnitt des Konzertes des vergangenen Jahres auf DVD. Es bieten sich also zwei Gründe an um über diesen Event zu

    ...
  • Heginger/Breinschmid live am 3.3.2005 in der Stadtinitiative Wien - die Kritik

    heginger_breinschmid"Tanzen" ist der Titel des Tonträgers von und mit Agnes Heginger und Georg Breinschmid, dem jazzigsten Traumpaarduo im Entertainment-Bereich - und dem witzigsten! Alfred Krondraf war für Kulturwoche.at bei der CD-Präsentation.

  • F(r)ISCH ERlebt 4 mit Franz Hautzinger, John Scofield, Roadie Rowdy Piper Band

    kulturtopograph4_hautzinger_teaserDas Wiener Konzerthaus, Porgy & Bess, sowie das Cafe Concerto waren die Orte des kulturtopographischen Verlangens, John Scofield, Franz Hautzingers Level 43 und die Roadie Rowdy Piper

    ...
  • F(r)ISCH ERlebt 3 mit Birgit Denk, Kitty Hoff, Calexico

    kulturtopograph3_sanduhr_teaserIn der dritten Februarwoche stand für den Kulturtopographen ein dicht gedrängtes und dreimal ganz unterschiedliches Musikprogramm mit Birgit Denk, Kitty Hoff, Calexico im Mittelpunkt des

    ...
  • Interview mit Georg Danzer

    Georg Danzer

    Im Jahr 2003 feierte Georg Danzer sein 30jähriges Bühnenjubiläum, u.a. mit der Veröffentlichung der DVD "Sonne, Mond & Sterne" (BMG), einem Querschnitt seines Schaffens über drei Jahrzehnte.

  • Roedelius: Ich habe einfach keine Lust, immer den selben Nagel ins selbe Loch zu klopfen

    roedelius_portraitRobert Fischer traf sich mit Rodelius, Tim Story und der mexikanischen Sängerin Alquimia, um mehr über das Album "Lunz" und der Arbeit an der gleichzeitig veröffentlichten Remix-CD zu erfahren.

  • Kassandra live am 18. 1. 2005 in der Sargfabrik - die Kritik

    kassandra_teaser"Tod bedeutet für mich nur den Verlust der Stimme, niemals das Ende meiner Existenz." Nataša Mirkovic-De Ro überzeugt restlos in ihrer "Kassandra"-Darstellung. Von Birgit Gabler.

  • Sweet Susi und Manni Montana - KV 2006 Inspired by Mozart

    sweet_susi_kv_2006Gar nicht so weit in die Vergangenheit bewegten sich Sweet Susi und Manni Montana um ihre Version einer zeitgenössischen Interpretation von Mozartwerken zu kreieren.

  • Mühlviertler Festspiele Schwertberg 2006

    schwertberg_sujet_2006_teaserNeue Festivals sind dazu da, sich zu etablieren. Wenn sie es denn schaffen, sich zu etablieren. Das Festival Mühlviertler Festspiele Schwertberg hat es geschafft.

  • Mühlbacher usw. - 5.4.05

    muehlbacher_05_teaserAm 5. April 1997 spielte der Schlagzeuger, Komponist und Big Band-Leiter Christian Mühlbacher erstmals mit einer nur für diesen Gig zusammengestellten Big Band im Porgy & Bess in Wien. Basisdemokratisch führte er die Namen der Mitwirkenden am Cover an und versagte es sich, der One

    ...
  • Martin Pyrker feat. Sabine Pyrker und Axel Zwingenberger - A Father's Dream

    pyrker_teaserAuf der DVD "A Father's Dream" präsentiert Martin Pyrker neben zahlreichen Klassikern auch eigene Kompositionen.

  • Alf Poier

    Möge er der Querdenker bleiben, der er ist.poier_alf_teaser

  • Podcast #3 - Interview mit Wolfgang Muthspiel

    Auszüge eines Interviews mit Wolfgang Muthspiel über sein Album "Bright Side" (material records), über seine Tätigkeit an der Hochschule Basel und über die Sehnsucht nach Urlaub.

  • Podcast #2 - Interview mit Birgit Denk

    "Laut" heißt das neue Album von Denk, erschienen bei Universal Music Austria. Damit schuf die Band rund um die charismatische wie sympathische Sängerin Birgit Denk ein sehr geradliniges Rockalbum mit ordentlichen Stromstößen aus der Gitarre, feinen Melodien und zum Gesamtambiente des Albums passende Dialekttexte.

  • Podcast #1 - Interview mit Kempf

     Mit dem Debütalbum "Leb los!", erschienen beim jungen Label Buntspecht, gelingt Matthias Kempf ein sehr stimmiges, quasi wohltemperiertes Album. Manfred Horak traf den Komponisten, Sänger und Gitarristen im Cafe Jelinek.