Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Der Schlagzeuger Richard Stocker (Linda Frey's Paradise, Fisherman and Friends) erzählt über die Entstehung der Hirten und Adventmusik-CD der Formation Oberlaaer Hausmusik.
"Ich weiß es nicht, wohin die Engeln fliegen", lautet der Buchtitel mit Liedtexten des Sängers und Volksschauspielers Ludwig Hirsch. Jetzt weiß er es möglicherweise. Ludwig Hirsch, der Geschichtenerzähler, nahm sich am 24.11.2011 in Wien das Leben.
Die Pianistin, Songwriterin und Sängerin Stephie Hacker aus Niederösterreich liefert mit "Sensibility" ein vielversprechendes CD-Debüt ab.Der Schülerin von u.a. Elfie Aichinger gelingt auf den 11 Songs Ihrer ersten CD "Sensibility" der Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz, dazu kommen noch Einflüsse von Pop und modernen Grooves. Unterstützt von einer kompetenten Band mit Andi Tausch (guit),
Ein Gespräch über das große musikalische Vermächtnis von Georg Danzer, über die Freundschaft zwischen 'Blacky' und dem Liedpoeten, über die jüngere Musikergeneration rund um Ernst Molden und Matthias Kempf, sowie über die von 'Blacky' konzipierte und gestaltete Radiosendung "Heimat bist du großer Töne - Ein Streifzug durch die heimische Musikszene", die jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr
Der bereits seit längerem in Wien lebende Kärntner Norb Payr, ein Singer/Songwriter mit Sixtiesfaible und viel einschlägiger Banderfahrung (The Road, Subcandies, Jaybirds) veröffentlicht mit "Sunday Mornings" erneut ein hörenswertes Album.
In Teil 3 unserer Artikelreihe 'Georg Danzer Remastered' beschäftigen wir uns ein letztes Mal mit der Georg Danzer Band. Diesmal im Visier die drei Alben "Jetzt oder nie", "Und so weiter" und "Menschliche Wärme".
Auch in Teil 2 unserer Artikelreihe Georg Danzer Remastered wenden wir uns jenen Alben zu, die Georg Danzer (1946-2007) mit seiner erstklassigen Band in den frühen 1980er Jahren einspielte, konkret, seine Bestseller-Alben "Traurig aber wahr" und "Ruhe vor dem Sturm".
Am 21. Juni 2007 starb Georg Danzer. Er fehlt immer noch. Als Mensch, Sänger und Musiker. Als Stimme der Vernunft. Als Moralist und politisch denkende Persönlichkeit. Als, ach, noch so viel mehr.
Blues-Gitarrist und Wahl-Österreicher Hans Theessink gab bei den Salzburger Festspielen 2011 ein Open Air-Konzert und stellte dabei sein neues Album "Jedermann Remixed" vor. Im Interview mit Robert Fischer erzählt er, warum er überzeugt ist, dass der "Jedermann" und
Ein Album, das aufzeigt, was alles möglich ist, wenn man sich nur traut und den good old Schlager der 1950er Jahre in neue Umlaufbahnen lenkt.
Fast hätte es ja geklappt! Obwohl die Mary Broadcast Band beim Voting für den österreichischen Song Contest-Beitrag 2011 in der Publikumswertung unter die Top 10 gereiht wurde, konnte sie die Ö3-Jury letztendlich doch nicht überzeugen. Doch Sängerin und Band-Mastermind Mary Lamaro lässt sich nicht so leicht unterkriegen und ruft jetzt samt Getreuen die "Mission Of Love" aus. Im Interview erzählt die Oberösterreicherin über die nächsten Pläne mit der MBB.
Yes, Panic is a band from Austria based in Berlin und mischt seit einigen Jahren the musicscene ordentlich auf und avancierte zu Kritikerlieblingen in the german speaking Ländern. "DMD KIU LIDT", das Nachfolgealbum von "The Angst and the Money", unterstreicht die
Dass Musik aus Österreich ein Hit ist, weiß man eh schon längst, auch wenn es einige (ihr wisst schon, wer ihr seid) noch immer nicht wahrhaben wollen. Mit der "Musik Box Austria" startet der Musik- und Medienvertrieb Hoanzl nun eine Offensive mit hohem
Der in Wien lebende Violinist, Theatermusiker, Songwriter und Produzent Matthias Jakisic ist gleich für fünf Produktionen in der Kategorie "Herausragende Musik" für den "Stella 11" - den Preis für Darstellende Kunst für junges Publikum - nominiert. Anne
Das CD-Cover, die diversen Lastwagen-Fotos im Booklet, sowie das Erscheinungsbild der CD als LKW-Reifen, führen zunächst einmal auf eine falsche Spur. Mit "Lasterlieder" von Eva Billisich und Band gibt es keinen neuen Soundtrack eines Trucker-Roadmovie wie