Birgit Denk im Gespräch über Crowdfunding, Kabarettlieder der 1950er Jahre und optimistische Sichtweisen.
Mit "Delta Time", dem zweiten gemeinsamen Album mit Meistersänger Terry Evans, öffnet Blues-Man Hans Theessink ein weiteres Kapitel seiner erstaunlichen Karriere. Mit von der Partie auf diesem Album ist auch Ry Cooder, und wie es dazu kam, erzählt Hans Theessink im Gespräch mit Robert ...
Der Pianist Otmar Binder spricht im Interview mit Robert Fischer über das aktuelle Album "Boogiewoogie Turnaround", über seine zahlreichen weiteren Projekte und warum er eine besondere Vorliebe für die Popmusik der 1980er Jahre hegt.
Ein berühmtes Zitat zum Thema Musik stammt vom deutschen Philologen und Philosophen Friedrich Nietzsche, das da lautet "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum". Das oberösterreichische Jazz-Orchester UAJO und der Kabarettist Gunkl machen dieses Zitat zum Programm und sich zur Aufgabe, die Musik und deren Komponierenden ...
Kabarettlieder der 50er Jahre in gegenwärtigen Soundkleidern serviert uns Birgit Denk & die Novaks. Darunter musikalische Großtaten aus der Urzeit österreichischer Musikkultur nach dem Zweiten Weltkrieg mit Liedern von u. a. Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Hermann Leopoldi, Pirron und ...
"Oide, du musst jetzt einfach noch ein Lied schreiben,weil du singst besser als du schreibst!", ermunterte Christian Kolonovits die Schauspielerin und Sängerin Maria Bill während den Aufnahmen zum ersten Album, das im ...
Sein bereits 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert der österreichische Pianist Martin Pyrker stilgerecht mit der CD-Veröffentlichung "Jubilee Joy - 40 Years On Stage" und einer Vielzahl an internationalen und heimischen Größen. Mit dabei u.a. natürlich seine Tochter, die ...
Im zweiten Teil des Interviews spricht Violetta Parisini u.a. über die Produktionsbedingungen von "Open Secrets", dem Nachfolgealbum von "Giving You My Heart To Mend", aber auch über ihren herausragenden Beitrag auf der Jubiläums-CD für Preiser Records.
Rücksichtslose Unterhaltung bieten Attersee und seine Freunde in geballter Ladung auf 4 CDs und einer DVD. Zu hören sind drei Konzertmitschnitte, komplettiert wird das Ganze mit einem mehr als 100 Seiten starken Booklet.
Musik macht sie glücklich, und ihre Musik macht garantiert auch andere glücklich. Violetta Parisini startete 2010 mit ihrem Debüt-Album durch und legt im späten Vorfrühling 2012 das begeisternde Nachfolgealbum "Open Secrets" nach. Robert Fischer traf die Sängerin, ...
"...Und sollte es in der Millionen-Show jemals zur Frage kommen, wer in Österreich die beste Blues-Stimme hat, so kann die richtige Antwort nur lauten: Meena."
"Feel Me" heißt das zweite Album von Meena Cryle und Chris Fillmore Band, die am 20.3.2012 im ORF Radiokulturhaus in großer Besetzung ebenso groß aufspielten.
Nach dem für einen AMADEUS Award in der Sparte Jazz/Folk/Blues nominierten und zu Recht auch international hoch gelobten Doppel-Album "Brein's World" legt Georg Breinschmid nun mit "Fire" ein würdiges Nachfolgealbum nach.
Nach dem hervorragenden Abschneiden bei der Vorentscheidung für den Eurovisions-Song-Contest 2012 mit dem Song "How Can you ask me" präsentiert die Mary Broadcast Band ihr bereits fünftes Studioalbum, "Love is our Mission".
Das Trio Donauwellenreiter bewegt sich in seinem Debütalbum "Annäherung" an den Grenzen von E- und U-Musik, nimmt Anleihen bei Minimal-, Pop-, World- und improvisierter Musik.
"Ich bin der Chef des CIA Österreich", sagt der Jazzpianist Peter Madsen am Beginn dieses Abends. Und ergänzt: "Oder zumindest des CIA Vorarlberg." Tatsächlich hat der US-Musiker im Ländle unter dem Namen CIA eine Art Pressure-Group für den Jazznachwuchs gegründet, mit der er am 2. Februar 2012 im Wiener ...
Der Schlagzeuger Richard Stocker (Linda Frey's Paradise, Fisherman and Friends) erzählt über die Entstehung der Hirten und Adventmusik-CD der Formation Oberlaaer Hausmusik.
"Ich weiß es nicht, wohin die Engeln fliegen", lautet der Buchtitel mit Liedtexten des Sängers und Volksschauspielers Ludwig Hirsch. Jetzt weiß er es möglicherweise. Ludwig Hirsch, der Geschichtenerzähler, nahm sich am 24.11.2011 in Wien das Leben.
Die Pianistin, Songwriterin und Sängerin Stephie Hacker aus Niederösterreich liefert mit "Sensibility" ein vielversprechendes CD-Debüt ab.
Der Schülerin von u.a. Elfie Aichinger gelingt auf den 11 Songs Ihrer ersten CD "Sensibility" der Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz, dazu kommen noch Einflüsse von Pop und modernen Grooves. Unterstützt von einer kompetenten Band mit Andi Tausch (guit), ...
Ein Gespräch über das große musikalische Vermächtnis von Georg Danzer, über die Freundschaft zwischen 'Blacky' und dem Liedpoeten, über die jüngere Musikergeneration rund um Ernst Molden und Matthias Kempf, sowie über die von 'Blacky' konzipierte und gestaltete Radiosendung "Heimat bist du großer Töne - Ein Streifzug durch die heimische Musikszene", die jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr ...
Der bereits seit längerem in Wien lebende Kärntner Norb Payr, ein Singer/Songwriter mit Sixtiesfaible und viel einschlägiger Banderfahrung (The Road, Subcandies, Jaybirds) veröffentlicht mit "Sunday Mornings" erneut ein hörenswertes Album.
In Teil 3 unserer Artikelreihe 'Georg Danzer Remastered' beschäftigen wir uns ein letztes Mal mit der Georg Danzer Band. Diesmal im Visier die drei Alben "Jetzt oder nie", "Und so weiter" und "Menschliche Wärme".
Auch in Teil 2 unserer Artikelreihe Georg Danzer Remastered wenden wir uns jenen Alben zu, die Georg Danzer (1946-2007) mit seiner erstklassigen Band in den frühen 1980er Jahren einspielte, konkret, seine Bestseller-Alben "Traurig aber wahr" und "Ruhe vor dem Sturm".
|