The Lost Daughter by Maggie Gyllenhaal - a review
-
von Lina Reisinger
The Lost Daughter by Maggie Gyllenhaal tells the story of an educated woman in her late 40s who comes to find herself haunted by memories of motherhood.
Die unheimliche Bibliothek - die Theaterkritik
-
von Manfred Horak
Die unheimliche Bibliothek von Haruki Murakami steht unter der Regie von Jacqueline Kornmüller und der Musik von Die Strottern am Spielplan vom Odeon Theater.
NIX vom E3 Ensemble - die Theaterkritik
-
von Manfred Horak
Ein Theaterstück, das in einem weißen Raum durch die Zeit jagt. NIX vom E3 Ensemble bietet humorvolle wie intelligente Unterhaltung.
Episode#15: Interview mit BartolomeyBittmann
-
von Manfred Horak
Ein Jubiläum gehört gefeiert. Das BartolomeyBittmann Interview zum neuen Album "zehn", das sich als wahre Fundgrube für Musik-Gourmets erweist.
Episode #14: Interview mit Madeleine Joel
-
von Manfred Horak
Das Madeleine Joel Interview zu ihrem Debüt-Album "Alles oder Nichts" - der würdigen Hommage an Hildegard Knef.
Theater, dem die Schauspieler abhanden gekommen sind
-
von Ruth Kanamüller
der raum ernst jandl als "szenisches gedicht für beleuchter und tontechniker" im Kulturhaus Dornbirn.
Der Rotzbub Manfred Deix
-
von Manfred Horak
Der Deix Animationsfilm "Rotzbub" ist eine Coming-of-Age-Story eines Künstlers und eine Liebeserklärung daran, sich nicht unterdrücken zu lassen, zu sich selbst zu stehen.
Luzifer abseits von Zivilisation
-
von Greta Kogler
Das Destruktive, das dem Menschen innewohnt, agiert als externe Kraft in Peter Brunners neuem Kinofilm. Eine Luzifer Filmkritik.
Live-Tipp: Future Nostalgia EU Tour von Dua Lipa
-
von Manfred Horak
Vom 9. bis 23. Mai 2022 tourt die erfolgsverwöhnte Sängerin Dua Lipa live durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.