Musik
Ein Album wie ein Sonnenuntergang am süditalienischen Sandstrand legt Katika, jene Sängerin mit italienisch-deutsch-schweizerisch-kroatisch-österreichischer Prägung, mit ihrem Debüt-Album "Ricaricare" - auf gut Deutsch "Aufladen" - vor. Robert Fischer sprach mit ihr über die Hintergründe der CD.
Das lacht, das Hip Hop-Herz: Ein ganzes Festival, das nur dem Genre der Beats, Raps und Samples gewidmet ist. Leid geplagt dadurch, dass die großen Namen der Szene meist nur außerhalb von Österreich spielen, pilgert man gern in die sächsische Provinz, um gleich alle einschlägigen Größen des Business zu erleben.
Von Anfang an dabei war Samy Deluxe, als sich die Hip Hop Szene in Deutschland etablierte. Im Eimsbush Basement entstanden in Zusammenarbeit mit seiner Mongo Klikke oder Dendemann seit den Neunziger Jahren die Songs, die in die Geschichte des deutschsprachigen Raps eingegangen sind. Katja Kramp sprach mit Samy Deluxe, dem Ausnahmetalent unter den MCs und freute sich besonders darüber, dass er für sie in Wien ein bisschen Hamburger Heimatstimmung aufkommen ließ.
Bei der Band K.I.Z. stellt sich bei mir normalerweise anstatt konzertanter Vorfreude eher der Brechreiz ein, aber aufgrund der Begeisterungsfähigkeit meines Kollegen, der sich schon den ganzen Tag auf die vier "Kannibalen in Zivil" gefreut hat, habe ich mich überreden lassen, diesem Konzertereignis beim Splash ebenfalls beizuwohnen.
Auch 2011 startet das Hip Hop Internetportal rappers.in sein berühmtes Videobattleturnier, kurz VBT. Das Ganze ist aufgebaut wie ein herkömmlicher Rap-Battle: Es treten immer zwei MCs gegeneinander im K.O.-System an, nur wird hier nicht im Angesicht des Gegners praktiziert, sondern pro Runde ein selbstproduziertes Video samt Rap im Internet hochgeladen.
Die Berliner Jungs von K.I.Z. sind zur Zeit ganz groß am Start. Alle feiern sie. Die Fachpresse, ihr Plattenlabel und nicht zuletzt die zahlreichen Fans. Ich persönlich hab den vier Musikern nie etwas abgewinnen können, aber lasse mich ja gern eines besseren belehren. Vielleicht reißt ja das aktuelle Album "Urlaub fürs Gehirn" das Ruder noch rum.
Auf "Nerdrevolution" stellt sich Max Nachtsheim, alias Rockstah, dem Publikum nach seinem Debüt "Glamrockrapper" und dem dazugehörigen add on "Glamrockrapper 2" als König der Nerds vor, der sich mehr für Konsolenspiele interessiert als für Frauen. Mit seinem Sprechgesang auf poppigen Keyboardbeats läutet er, neben Casper und Kraftclub, ein neues Rapzeitalter ein.
Über einiges an Erfahrung im Umgang mit jedweder List und Tücke des Musikgeschäftes verfügt er allemal. Doch mit seinem neuen Studioalbum "SchwarzWeiss" beschreitet Samy Deluxe neue, eigene Wege und landet damit erst beim zweiten Hinhören einen Volltreffer.
Seine Fans werden ihn ewig lieben, ob als Teil von eins zwo oder auf Solopfaden unterwegs. Daniel Ebel, besser bekannt als Dendemann, Larusso oder auch ab und an mal als Volker Racho begeistert seit seinem Einstieg ins Hip Hop Biz die Leute und so fanden sich alt eingesessene, wie auch frische Anhänger des Rhetorikgenies zu seinem Konzert beim Splash 2011 ein.
Cypress Hill in Concert auf dem Splash 2011: das bedeutet die Überväter des englischsprachigen Hip Hop live! Wer als Jünger der Beats und Rhymes was auf sich hält, muss die Jungs einfach miterlebt haben.








