Musik
Paul Bocuses Nouvelle Cuisine steht in Wiener Beiseln nicht gerade hoch im Kurs. Da bevorzugt man Fettes. In Wiener Jazz-Clubs schaut das ganz anders aus. Gerade weil fett, liebt man dort "Nouvelle Cuisine", allerdings die von Christoph Cech und Christian Mühlbacher.
Ergraut ist er zwar zur Gänze, aber ansonsten sieht man Wolf Biermann seine 75 Jahre nicht wirklich an. Anlässlich seines runden Geburtstages spielte er ein Konzert im Wiener Theater Akzent und gab dabei ein Potpourri aus seiner gesamten Diskographie zum Besten. Dabei sang er einerseits Lieder, die er schrieb, als er in der DDR noch erlaubt war, andererseits Lieder aus der Zeit nach dem Verbot, bzw. der Ausbürgerung.
Ergers Texte erzählen von historischen Ereignissen, von Liebe und Tod, irrealen, verrückten und ganz normalen bzw. banalen Situationen, greifen sozialkritische Themen auf und beinhalten auch autobiografische Elemente. Und auch musikalisch hat die Band was drauf, nachzuhören auf dem hervorragenden Singer/Songwriter Album "I Was There".
Kaum zu glauben! 28 Jahre ist es her, dass Sängerin Sade ("Smooth Operator") zum letzten Mal Wien besucht hat und am 10. Dezember 1983 ein Live-Konzert im legendären U4 gab. Nun kommt sie wieder - am 25.11. in die Wiener Stadthalle.
Jean Michel Jarre schrieb Musikgeschichte: Mit seinen Kompositionen, begleitet von einem spektakulären Laser-Bühnenspektakel, schuf er ein einzigartiges, visionäres Genre, dessen Einflüsse man inzwischen bei Künstlern wie Air, Daft Punk, Moby oder Chemical Brothers wiederfindet. Am 17. und 18.11. wird Jean Michel Jarre mit seiner Show auch wieder in Österreich Station machen.
Der in Australien geborene und mittlerweile in New York lebende Singer/Songwriter Scott Matthew ist am 16.11.2011 in Wien zu Gast.
Wer von Wynton Marsalis eine Trompete geschenkt bekommt, der hat sie sich auch verdient. Davon konnte man sich am 6.11.2011 beim ersten Besuch des Trompeten-Superstars in der Wiener Jazzkrypta, dem Porgy & Bess, überzeugen.
Der bereits seit längerem in Wien lebende Kärntner Norb Payr, ein Singer/Songwriter mit Sixtiesfaible und viel einschlägiger Banderfahrung (The Road, Subcandies, Jaybirds) veröffentlicht mit "Sunday Mornings" erneut ein hörenswertes Album.
In Teil 3 unserer Artikelreihe 'Georg Danzer Remastered' beschäftigen wir uns ein letztes Mal mit der Georg Danzer Band. Diesmal im Visier die drei Alben "Jetzt oder nie", "Und so weiter" und "Menschliche Wärme".
Mit ihrem zweiten Studioalbum "Silver Secrets" sorgt die in Estland geborene und mittlerweile in der Schweiz lebende Singer Songwriterin Ingrid Lukas für Aufsehen.