Musik

Stephie Hacker: Sensibility

Die Pianistin, Songwriterin und Sängerin Stephie Hacker aus Niederösterreich liefert mit "Sensibility" ein vielversprechendes CD-Debüt ab.

Der Schülerin von u.a. Elfie Aichinger gelingt auf den 11 Songs Ihrer ersten CD "Sensibility" der Brückenschlag zwischen Klassik und Jazz, dazu kommen noch Einflüsse von Pop und modernen Grooves. Unterstützt von einer kompetenten Band mit Andi Tausch (guit), Robert Jukic (b) und Christian Salfellner (dr) ist Stephie Hacker das Kunststück gelungen, eigenständige Songs zu komponieren, aus denen man gleichermaßen sowohl ihre Jazzgesangs-Ausbildung als auch Ihr mehrjähriges klassisches Klavier-Studium heraushören kann. Besonders gut gelungen sind die Songs  "You Change", "She Is Wonderful" und "Give Me Space".

Zu kritisieren gibt es wenig, außer dass einige Kompositionen manchmal ein wenig ähnlich klingen, da wäre vielleicht mehr Abwechslung gefragt. Stephie Hacker stammt aus Niederösterreich, hat in Wien studiert und war neben ihren Solo-Aktivitäten auch schon bei einigen Band-Projekten wie z.B. der "Vienna Swing Factory" oder Flip Phillip zu hören. Daneben war sie als Musikerin für Theater-Stücke engagiert und zählt auch ein Brecht-Programm zu Ihren aktuellen Projekten. Kürzlich hat sie gemeinsam mit hrem Bruder Matthias das Kinder-Musical "Anders" verfasst.

"Sensibility" ist eine gelungene Talentprobe von Stephie Hacker und ihrer Band. Auf ihre weitere Entwicklung darf man gespannt sein, diese ungewöhnliche Verbindung von Jazz und Klassik und Pop ist originell und hat großes Potenzial. P.S.: Die CD-Präsentation von "Sensibility" in größerem Rahmen ist für Anfang 2012 geplant. //

Text: Robert Fischer
Foto: Bertl Pistracher

Interview mit Stephie Hacker

CD-Tipp:
Stephie Hacker: Sensibility
Musik: @@@@1/2
Klang: @@@@
Label/Vertrieb: Eigenvertrieb (2011)







eloui-chasing-atomsDie in Wien lebende Multiinstrumentalistin, Sängerin und Komponistin Eloui legt mit "Chasing Atoms" ein 11 Song starkes Debüt-Album vor.

anoushka-shankar-2011Auf dem Album "Traveller" verbindet Anoushka Shankar ihre indisch geprägte Musikkultur mit jener des Flamenco. Camillo Tossoukpe traf die Sitar-Spielerin und Komponistin während eines Kurzaufenthalts in Wien zu einem Interview.

nouvelle-cuisine-2011-01Paul Bocuses Nouvelle Cuisine steht in Wiener Beiseln nicht gerade hoch im Kurs. Da bevorzugt man Fettes. In Wiener Jazz-Clubs schaut das ganz anders aus. Gerade weil fett, liebt man dort "Nouvelle Cuisine", allerdings die von Christoph Cech und Christian Mühlbacher.

wolf-biermann-2011-01Ergraut ist er zwar zur Gänze, aber ansonsten sieht man Wolf Biermann seine 75 Jahre nicht wirklich an. Anlässlich seines runden Geburtstages spielte er ein Konzert im Wiener Theater Akzent und gab dabei ein Potpourri aus seiner gesamten Diskographie zum Besten. Dabei sang er einerseits Lieder, die er schrieb, als er in der DDR noch erlaubt war, andererseits Lieder aus der Zeit nach dem Verbot, bzw. der Ausbürgerung.

erger_unlimited_i-was-thereErgers Texte erzählen von historischen Ereignissen, von Liebe und Tod, irrealen, verrückten und ganz normalen bzw. banalen Situationen, greifen sozialkritische Themen auf und beinhalten auch autobiografische Elemente. Und auch musikalisch hat die Band was drauf, nachzuhören auf dem hervorragenden Singer/Songwriter Album "I Was There".

sade-2011Kaum zu glauben! 28 Jahre ist es her, dass Sängerin Sade ("Smooth Operator") zum letzten Mal Wien besucht hat und am 10. Dezember 1983 ein Live-Konzert im legendären U4 gab. Nun kommt sie wieder - am 25.11. in die Wiener Stadthalle.

jean-michel-jarre-2011Jean Michel Jarre schrieb Musikgeschichte: Mit seinen Kompositionen, begleitet von einem spektakulären Laser-Bühnenspektakel, schuf er ein einzigartiges, visionäres Genre, dessen Einflüsse man inzwischen bei Künstlern wie Air, Daft Punk, Moby oder Chemical Brothers wiederfindet. Am 17. und 18.11. wird Jean Michel Jarre mit seiner Show auch wieder in Österreich Station machen.

scott-matthew-2011-01Der in Australien geborene und mittlerweile in New York lebende Singer/Songwriter Scott Matthew ist am 16.11.2011 in Wien zu Gast.

roy-hargrove-2011-01Wer von Wynton Marsalis eine Trompete geschenkt bekommt, der hat sie sich auch verdient. Davon konnte man sich am 6.11.2011 beim ersten Besuch des Trompeten-Superstars in der Wiener Jazzkrypta, dem Porgy & Bess, überzeugen.