Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Mit "The Love Revolution" betrat die Sängerin und Flötistin Tünde Jakab die Welt der zeitgenössischen Popmusik, nachdem sie über ein Jahrzehnt lang eine erfolgreiche Klassik-Karriere hinlegte. Mit "Enigma" legt sie ihr zweites Album vor.
Marianne Mendt hat mit der "Glock’n", das, was man später Austro-Pop nannte, eingeläutet. Wie lange das bereits her ist, kann man nur erahnen, denn 2025 feiert sie ihren 80. Geburtstag, auch live auf der Bühne.
Der australische Musiker Robert Forster veröffentlicht mit "Strawberries“ (Tapete; 2025) ein weiteres beachtliches und absolut hörenswertes Album.
10 Lieder, entstanden 1966 bis 1970, sind die First Songs vom Mostrocker Gerhard Egger, die nun auf Vinyl erscheinen. Gedacht als Dokumentation für sich selbst, ist es letztlich viel mehr geworden, nämlich ein großartiges Album.
Der Erfolgslauf von der österreichischen Band folkshilfe geht weiter und mit "Bunt" veröffentlicht das Trio ihr fünftes Album.
Hinter dem Comedy-Kollektiv Luksan Wunder aus Berlin und Freiburg stecken u.a. die zwei Gründungsmitglieder Charlotte Hübsch und Sandro de Lorenzo, deren Kernkompetenz in der Parodie liegt. Live gastieren sie am 30.5. im Stadtsaal Wien.
Wer an Opus denkt, denkt unweigerlich an "Live is Life", der sich zum Gassenhauer auf nahezu allen Kontinenten entwickelt hat. Ewald Pfleger schrieb das Lied und veröffentlicht anlässlich des 70. Geburtstags seine Autobiografie.
Nach seinem überwältigenden dritten Platz beim Skikurs 2012 sichert sich RIAN 13 Jahre später drei Trophäen beim Amadeus Austrian Music Awards.
Ein bedeutendes Stück Theater feierte am 16.10.2024 mit "Alte Meisterin" unter der Regie von Sara Ostertag Premiere im Kosmos Theater Wien.
Interview mit Karo Paschedag, Mary Westphal und Kat Ott-Alavi der Berliner Rock-Band 24/7 Diva Heaven, die beim Echoes of Erebos Festival in Wien auftrat.
Das 11-Song starke Album "Don't Play With The Rich Kids" von Ja, Panik präsentiert sich als ein eindringliches und kraftvolles Werk, das mit roher Spontaneität und Unmittelbarkeit fesselt.
A conversation with the British post-punk band Shame at the festival Europavox in Vienna.
Die Band The Murder Capital sticht aus der Masse an britischen Post-Punk-Bands heraus. Vor ihrem Konzert im Wiener Chelsea am 6.8.2023 nahm sich deren Drummer Diarmuid Brennan Zeit für ein Telefonat.
The Grande Dame of Swedish Folk Music, Sophie Zelmani, releases her 13th Studio Album and answered some questions in a rare Interview.
Die vielfach preisgekrönte österreichische Autorin Alex Beer veröffentlicht mit Der Häftling von Moabit einen weiteren historischen Kriminalroman auf hohem Niveau.
Ein Interview mit Herbert Pixner über das neue Album schian!, das im eigenen Tonstudio entstand, über die ersten 17 Jahre und über die Grundmotivation Musik zu machen.
Ein Interview mit Marco Pogo, dem King of Simmering, über Gschichtldrucker, Ärzte, Punk und Politik.
Das LUM!X und Pia Maria Interview zum Eurovision Song Contest 2022 und ihrem Beitrag "Halo".
Ein Jubiläum gehört gefeiert. Das BartolomeyBittmann Interview zum neuen Album "zehn", das sich als wahre Fundgrube für Musik-Gourmets erweist.
Das Madeleine Joel Interview zu ihrem Debüt-Album "Alles oder Nichts" - der würdigen Hommage an Hildegard Knef.
W. A. Mozart (1756-1791) hat ein einziges Konzert für Klarinette und Orchester geschrieben, dessen Intensität und Ausdrucksstärke begeistert und berührt.
Der Cellist Florian Eggner spricht mit Angelika Ortner über Ohrwürmer in der klassischen Musik.
"Der g'schupfte Ferdl" ist ein Stück Wiener Kulturgeschichte - amüsant, zeitlos, gesellschaftskritisch. Angelika Ortner spricht mit dem Schauspieler Cornelius Obonya über das Lied von Gerhard Bronner.
Libertango von Astor Piazzolla kennen nicht nur Tangotänzer! Der Akkordeonist Christian Bakanic spricht über das Bandoneon, Besonderheiten beim Tango Nuevo und die Revolutionierung der österreichischen Volksmusik.
Die Gruppe Ja, Panik ist endlich wieder live zu hören.
Die meistverkaufte Single der Jazzgeschichte - Take Five, komponiert von Paul Desmond vom Dave Brubeck Quartet - bietet viel Gesprächsstoff.
Seite 1 von 20