Literatur
Was würde Goethe im Zeitalter der Nachhaltigkeit als letzte Worte wählen? Auf diese und andere Fragen aus dem literarischen Kanon gibt der wunderbare Band "Literarische Cartoons" Antworten. Von Nadia Baha.
Treffen sich ein Abt und ein Filmer. Kommt ein Buch heraus. Ein Buch über das Böse, denn wir wissen ja, das Böse ist immer und überall. Von Nadia Baha.
Nach 20+ Semestern Studium muss man sich irgendwann dann doch wohl oder übel um eine bezahlte Tätigkeit umsehen. Welche Tücken dieses Vorhaben mit sich bringen kann, beschreibt der Kabarettist und studierte Politikwissenschaftler und Soziologe Martin Valenske mit spitzer Feder, frech und unglaublich komisch, meint Nadia Baha.
Der Iran ist wieder einmal in den Medien. Es wird Zeit, ein anderes Bild dieses Kulturlandes zu zeichnen. Der Iran ist u.a. ein Land der Literatur, was auch der Roman "Ungläubig" von Sama Maani beweist. Von Nadia Baha.
Die großartigen Gebrüder Moped stellen in ihrem ersten Buch Fragen unterschiedlicher Art wie z.B. "Was macht der Kanzler eigentlich beruflich?" Der Milena Verlag ist genau richtig für die Satiriker, immerhin verlegt es doch heftige Bücher für heftige Menschen. Was natürlich ein Kompliment ist. Von Nadia Baha.
Tausendsassa Hans Platzgumer, seines Zeichens Musiker und Autor - er schreibt Romane, Hörspiele, Opern, Theatermusik und Essays - legt mit "Am Rand" (Zsolnay Verlag) seinen neuen Roman vor.
Die Adventzeit und Weihnachten ist immer auch die Zeit in Erinnerungen zu schwelgen, an früher zu denken. Nostalgisch gestaltete Weihnachtsbücher helfen dabei, in der Zeit zurück zu gehen, insbesondere die Reihe "Das Bunte Buch", das hier liebevoll restauriert wurde.
Winter- und Weihnachtsszenen in Stickerform, Glitzerfolien Sticker zum Selbstgestalten und Kunterbunte Weihnachtsrätsel bieten kreative Zeitüberbrückungsbeschäftigung bis zum Heiligen Abend für Menschen ab 4 Jahren.