Kulturviertelstunde
In der Kulturviertelstunde von Kulturwoche.at werden Kuenstler/innen und Kulturschaffende zu aktuellen Themen interviewt. Moderation und Produktion Manfred Horak. //
Sie gilt als Aushängeschild des neuen Selbstverständnisses der Schweizer Popfrauen bzw. als die Hoffnungsträgerin des Schweizer Pop: Sophie Hunger.
Annie Lennox, Vanessa da Mata, Milton Nascimento, Larry Goldings, Paulinho da Costa, Aimee Mann, Luciana Souza, Sergio Mendes, Melody Gardot, Larry Klein, Kurt Elling und noch einige mehr - die Gästeliste ist lang auf dem sehr gelungenen Album "Rio" vom deutschen Trompeter
IG Kultur Wien und IG freie Theaterarbeit wiederholen die Forderung nach einem runden Tisch aller zuständigen Politiker und Betroffenen und erstellten ein Lösungsmodell für Wien, das 9.000 freie Flächen beinhaltet, damit kleine Kulturinitiativen und Kulturveranstalter der tatsächliche Bedarf geboten wird und um die Wahrnehmung der kulturellen Vielfalt im öffentlichen Raum wieder zu ermöglichen.
Der Wiener Plakatstreit - die Geschichte einer politischen Lösungsverweigerung
Teil 1
Teil 2
"Es fehlt nicht an Lösungsvorschlägen", so Martin Just, Obmann der Interessengemeinschaft Kultur Wien, "es mangelt am politischen Willen der Stadt Wien, eine Lösung zu finden, mit der nicht nur der Gewista und der Kultur:Plakat GmbH gedient ist." In einer Pressekonferenz präsentierten daher IG Kultur Wien und IG Freie Theaterarbeit ein Lösungsmodell für Wien, nachzuhören in zwei Episoden. Zu hören sind Martin Just, Obmann der IG Kultur Wien und Marc Mathoi, Gründungsmitglied des Vereines Freies Plakat, sowie, in Episode Zwei, Dr. Peter Drössler, Stellvertretender Fachgruppenobmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. //
Aufzeichnung, Text und Podcast-ProduktioN: Manfred Horak
Foto: Privat
Mehr Podcasts
- Limelight: Interview mit Franzi Kreis
- maschek: Interview mit Robert Stachel
- Best of H.C. Artmann Revisited
- Interview, handgemacht, mit Daniela Flickentanz
- High Performer: Interview mit 5K HD
- Waves Vienna 2019: Interview mit Thomas Heher
- Interview mit Lindsey Stirling: "Violinen sind für mich manchmal wie Kostüme"
- Interview mit Wolfgang Katzer