Film
Mit dem von der Diagonale 2019 zum besten Kurzspielfilm prämiierten Ene Mene gibt die Regisseurin Raphaela Schmid der Trauer 20 Minuten Raum ohne von ihr abzuweichen.
Die von Marie Kreutzer wunderbar verfilmte Geschichte der Karrierefrau Lola zeigt uns, dass eiserner Wille nicht genügt, um die Unberechenbarkeiten des Lebens zu kontrollieren.
"mid90s" von Jonah Hill handelt vom Erwachsenwerden im Betondschungel von L.A. in den 1990er Jahren und ist doch zeitlos.
Neben Warm-up-Drinks und Fingerfood wurde eine Vorschau auf das heurige Filmgeschehen kredenzt, das bunter nicht sein könnte und auch ein Interview mit Valerie Pachner geführt.
Den Kinostart seiner Biografie "Ungebrochen" im Februar erlebt Martin Habacher nicht. Er ist am 19. Jänner 2019 im Alter von 41 Jahren gestorben.
Für "Welcome to Sodom" begaben sich Christian Krönes und Florian Weigensamer in ein dystopisches Paralleluniversum - eine der größten Elektro-Müllhalden der Welt.
Der russische Filmemacher Victor Kossakovsky hat mit der Dokumentation "Aquarela" ein wahres Meisterwerk geschaffen.
Die 2018er Neuverfilmung von Dario Argentos "Suspiria" (1977) unter der Regie von Luca Guadagnino mit Tilda Swinton in der männlichen Hauptrolle ist eher eine Hommage als ein klassisches Remake.