Musik

dziuk-hutDie CD des Monats ist "Freche Tattoos auf jungen Bankiers" von Dziuks Küche, der Spitzenreiter ist weiterhin Rainald Grebe mit dem Lied "1968", und dies mit ziemlich großem Vorsprung. Ja, und die CD des Jahres wurde auch bereits gewählt - wie fast nicht anders zu erwarten bekam Stoppok für sein Album "Sensationsstrom" die meisten Punkte.


dziuks_kueche_freche_tattooDer Duisburger Songwriter Danny Dziuk zeigt mit dem Album "Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers" erneut sein großes Potenzial große Melodien mit wertvollen Texten zu verknüpfen. 

Georg Danzer: Und manchmal kanns auch regnen

Das letzte große Konzert von Georg Danzer, selig, in der Wiener Stadthalle vom 16. April 2007, ist nun in einer aufwändigen Edition mit zwei CDs und einer DVD erhältlich.

mardi_gras_bb_private-hadroAn sich steht das Kürzel .BB ja für "Brass Band", also für die Tradition des einst französischsprachigen Louisiana, am Mardi Gras zu saufen und die Street Bands so richtig ins Gehörn blasen und auf die Pauke hauen zu lassen. Diese Inspiration ist auf dem 8. Album "My Private Hadron" nur noch punktuell vorhanden. Wie viel Party-Band in der wohl besten deutschen kosmopolitisch groovenden Blaskapelle noch steckt erfährt man am 1.12. in der Szene Wien.

bernhard_fleischmann01"Angst Is Not A Weltanschauung" heißt die neue CD von Bernhard Fleischmann, die am 13. Dezember im Klagenfurter Ballhaus präsentiert wird.

skatalites08Mit The Skatalites gastiert die wohl legendärste Ska-Band überhaupt, deren Album "Ska Authentic" als offizielle Geburtsstunde von Ska gilt, am 30. November in der Wiener Arena.

cheap_trick_album_classicsFünf Alben auf einen Streich sind nun von Cheap Trick – dem Bindeglied zwischen The Beatles und Nirvana - im schmucken Slipcase erhältlich: "Cheap Trick", "In Color", "Heaven Tonight", "All Shook Up" und "Next Position Please".

dota_kehr_liederfest08Zwei dem Songwriting und den deutschen Liedermachern zelebrierende Feste fanden im Porgy & Bess und in der Szene Wien statt - das Blue Bird Festival vom 20. bis 22. 11., das am ersten Tag auf oberflächlichen Girlie-Pop und elegischem Psychedelia Folk-Rock setzte und das Liederfest am 22. 11., das mit politisch ambitionierten Auftritten zu überzeugen wusste.

gunsnroses_chinesedemocracyNach gut anderthalb Jahrzehnten hat er es nun also doch übers Herz gebracht: mit "Chinese Democracy" veröffentlicht Axl Rose unter dem etwas irreführenden Bandnamen Guns N' Roses das seit Mitte der 1990er Jahre angekündigte, beinahe schon zu einem Running Gag verkommenen Album. Von Markus Brandstetter.

thedodos08Singer-/Songwriter-Folk aus San Francisco meets Psychedelic-Pop aus Neuseeland, oder: The Dodos und The Ruby Suns live am 24. November im Chelsea.