Musik

charlie_haden_rambling_boyDas bisher am meist überraschende Album im Jahr 2008 legt Jazz-Bassist Charlie Haden in Begleitung von seiner Family und vielen Friends von Elvis Costello, Rosanne Cash und Vince Gill bis hin zu Bruce Hornsby und Pat Metheny mit dem 19 Songs starken Country-Folk-Album "Rambling Boy" vor.

Sophie Zelmani live in WienDie Prinzessin der traurigen Gedanken präsentierte ihr neues Album "The Ocean and me" und erfüllte einmal mehr die Szene Wien mit uneitlem Wohlklang und unprätentiösen Sehnsüchten in einer hoch motivierten Performance. Sophie Zelmani live, eine echte Madonna der Gefühle.

ramona_gillard_coverMit "Nasa" veröffentlicht die in Wien beheimatete Ramona Gillard Band erneut wunderbare Songs, die in kein Schema passen.

alla_es_tiempoDie in Chicago beheimatete Band Allá liefert mit Es Tiempo den perfekten Soundtrack für Klang-Ästheten ab. Ein Musikgemälde mit einem Farbenreichtum und Wagemut Psychedelic mit Kitsch zu verknüpfen, dass nur so die Ohren schlankern.

james_hunter_hardwayVan Morrison beschreibt den Sänger aus Essex, England, als "one of the best voices, and best kept secrets". Natürlich hat der Belfast Cowboy Recht. "The Hard Way" von James Hunter ist zum Niederknien schön.







falco_donauinselDas legendäre Donauinsel-Konzert von Falco auf DVD. Komplett überarbeitet, mit bislang ungesehenen Kamera-Einstellungen und als Bonus eine Dokumentation über die Tour 1993/94, Interviews und Backstage-Materialien, sowie, als Bonus-Track, Hansi Langs Version von Falcos "Nachtflug".

hector_zazou_goneMit Hector Zazou ist am 8. September 2008 einer der großen Entdecker bisher unbekannter Soundlandschaften gestorben. Eine seiner Kernfragen lautete: "If music cannot change the world, what use does it have?"

aretha_singsthebluesBevor Aretha Franklin zur Soul-Königin avancierte und ihre großen Triumphe feierte, nahm die Sängerin etliche Blues-Lieder auf. Das Label Blue förderte nun diese zum Teil raren Schätze aus den Columbia-Archiven erneut ans Tageslicht.

atlas_atlasErstmals auf CD erhältlich ist das ursprünglich 1977 veröffentlichte und längst vergriffene Album der österreichischen Band Atlas, die kaum über den Wahrnehmungsgrad des Kult-Status hinaus kam. Zu Unrecht, wie man nun nachhören kann.