Musik

styx_dvdDie Idee Hard Rock und klassisches Orchester zu kombinieren ist beileibe nicht neu. Gescheitert sind an derlei Versuchen bereits viele, so auch, aber immerhin in Würde, Styx and the Contemporary Youth Orchestra of Cleveland. Ihr Trost: Sie werden nicht die letzten sein.

joscho_stephan_liveHat der Musiker Joscho Stephan tatsächlich "nur" 10 Finger? Eine Frage, die leicht beantwortet werden kann, wenn man sich die DVD "Live in Conert" zu Gemüte führt. Ja, Joscho Stephan hat tatsächlich "nur" 10 Finger, auch wenn man es oft nicht glauben möchte, virtuos wie er spielt.

neil_diamond_live1976Für die einen war er ein milde belächelter Songwriter mit unerträglich hohem Kitsch-Anteil in seinen Liedern, für die anderen war er der König der Melodie und Sex-Symbol des Kuschel-Pop. Er dominierte in den 1970er Jahren die Charts nach Belieben und brachte sogar die Möwe Jonathan zum Singen: Neil Diamond.

drjohn_citythatcareforgotWie lange New Orleans noch als Großstadt funktionieren kann ist nur eine Frage, die immer wieder auftaucht. Mac Rebennack alias Dr. John beschäftigt sich auf dem Album "City that care forgot" mit den Auswirkungen und Versäumnissen zum Hurricane Katrina.

perez_ogermanEin voluminöser Klangkörper, der unter der Produktion von Tommy LiPuma alle Stückerln spielt. Pianist Danilo Perez, der großorchestrale Soundmeister Claus Ogerman und Gastsängerin Cassandra Wilson zeigen auf "Across the Crystal Sea" wie schön Musik sein kann.

dendemann_abersowasvonliveZu diesem Album braucht man nicht allzu viele Worte verlieren. Wer HipHop und Rap in deutscher Sprache mag sollte da mal reinhören. Aber Vorsicht, Dendemann ist nämlich abersowasvon Mittelmaß.

lsp_repentanceNach "Panic in Babylon" folgt sogleich der nächste Streich von der alterslosen Dub-Legende Lee 'Scratch' Perry. Diesmal geht es um "Repentance", also um Reue.

steve_forbert_strangenames1978, als die Liedermacherszene nicht gerade am Höhepunkt ihrer Anerkennung war, tauchte Steve Forbert in der Musiklandschaft auf und schaffte es dennoch als ein möglicher Nachfolger von Bob Dylan und als "Huck Finn mit Stratocaster" Aufmerksamkeit zu erregen. 30 Jahre und etliche Alben später gelingt ihm mit "Strange Names & New Sensations" erneut ein wunderbares Stück Musik.

hansi_lang_keineangstDas Label Schallter veröffentlichte im März 1982 sechs LPs an der Schnittstelle Underground und Überflieger. Keine Angst, das Solo-Debüt-Album von Hansi Lang, war eines davon. Es markierte, neben Falcos Einzelhaft, zudem die endgültige Befreiung aus der Erstarrung. Die Szene lebte, man hörte es im Radio und sah es an den Häuserwänden.

hansi_lang_dead"Ich spiele mit der Zeit,/ich hab genug davon./Ich spiele mit der Macht,/wer will das schon./Ich spiele mit Musik,/ich spiele jeden Ton,/ich spiele Leben."
Hansi Lang ist tot. Gestorben am 24. August 2008 um 20 Uhr im Wiener AKH 53-jährig an den Folgen eines Schlaganfalles.