Musik
Nach gut anderthalb Jahrzehnten hat er es
nun also doch übers Herz gebracht: mit "Chinese Democracy" veröffentlicht Axl
Rose unter dem etwas irreführenden Bandnamen Guns N' Roses das seit Mitte der
1990er Jahre angekündigte, beinahe schon zu einem Running Gag verkommenen
Album. Von Markus Brandstetter.
Singer-/Songwriter-Folk aus San Francisco meets Psychedelic-Pop aus Neuseeland, oder: The Dodos und The Ruby Suns live am 24. November im Chelsea.
Nach dem Remix-Album "Saint Here Remixed" (2008) wurde
das Ensemble noch um einige Bläser erweitert, und unter Mithilfe von Ex-Star Mania-Sängerin
Vera entstand das Album "Grand Funk Orchestra" in opulenter 16-Mann Besetzung.
Der Übervater der politisch ambitionierten intellektuellen
Liedermacherszene in Deutschland – Franz Josef Degenhardt - veröffentlicht mit
"Dreizehnbogen" weiterhin besonders wertvolle Musik. In dessen Fußstapfen tritt
sein Sohn Kai Degenhardt. Nachzuhören auf dem herausragenden Album "Weiter
draußen", das mit Liedern gegen die herrschende Klasse überzeugt.
Rainald Grebe ist wieder dort, wo er hin gehört, nämlich auf Platz Eins, und zwar mit seinem Lied "1968" aus dem gleichnamigen Album. Vielleicht ein Novum, in jedem Fall eine Seltenheit, dass unter den Top-Platzierungen Vater und Sohn vertreten sind - Franz Josef und Kai Degenhardt schafften dieses Kunststück. Kais Album "Weiter draußen" wurde völlig zu Recht sogar zur CD des Monats gekürt. Und mit Hubert von Goisern und Wortfront befinden sich auch weiterhin zwei Österreicher in der Wertung der "Großen 10".
Zwischen 20. und 22. November findet im Porgy & Bess das
Singer-Songwriter Festival "Blue Bird" statt. Diesmal mit dabei: Wallis Bird, SoKo,
Maria Doyle Kennedy, Cloud Nine, Michael Gira/The Angels Of Light, Gustav, Baby
Dee, The Miserable Rich, Okkervil River, Marilies Jagsch, The Sleeping Years
und The Hollows.
Der Slowene Magnifico alias Robert Pesut ist das Gegenteil dessen, was er auf den ersten Blick zu sein scheint. Nämlich ein ernst zu nehmender Musiker. Er serviert eine balkanische Musikparodie, die Klischees reflektiert, dabei nie den Bogen überspannt und vor allem gute Laune macht. Live am 20. November im OST Klub.
Musicload.at, das neue legale Downloadportal für Österreich,
feiert die ersten 100 Tage, das in dieser Zeit das Angebot um eine Million
Songs ausweitete und den kopierschutzfreien MP3-Anteil auf 50 Prozent erhöhte.
Der junge Mann und das Klavier. Der in Innsbruck geborene
Martin Klein veröffentlicht mit "Songs for my Piano" ein berührendes und vor Kraft
strotzendes Debüt-Album.
Georg Altziebler aka Son Of The Velvet Rat
hat sich für die Songs seiner neuen EP "Gravity" erneut mit Produzent Ken
Coomer in Nashville zusammengetan. So weit, so gut. Doch anstatt der
melancholischen Songs, für die SOTVR normalerweise bekannt ist, sind auf "Gravity" sechs groovige, Gitarren-lastige Stücke zu hören, die schon fast als
Pop durchgehen. Im Interview mit Robert Fischer erzählt Georg Altziebler, was ihn
zu diesem unerwarteten Stilwechsel getrieben hat.








