Musik

sirene_nachtsNeun Wochen lang kommt mit "Nachts" eine Opernserie nach einem Roman von Leo Perutz zur Aufführung. Von sireneOperntheater mit Libretti von Kristine Tornquist, Konzept von Jury Everhartz, Ausstellungen kuratiert von Brigitte Felderer. Ab dem 22. Mai 2009, jeweils Freitag und Samstag in der ehemaligen Expedithalle der Ankerbrotfabrik.

urban-gipsys-ostEines der brisantesten Themen in Europa ist die soziale Integration für Roma, die mit geschätzten 10 Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit innerhalb der EU darstellt. Verpönt, verarmt und der Segregation ausgesetzt sind die Roma zumindest in musikalischer Hinsicht anerkannt. Das OST Festival III widmet sich dieser vielfältigen Musikkultur. Passend dazu der Festival-Titel: "Urban Gypsies".

vao-2009Im Stadttheater von Bruck/Leitha fanden die nicht öffentlich zugänglichen Proben von "Third Dream", dem neuen Programm vom Vienna Art Orchestra statt. Die wenigen, die dort sein durften, erlebten dabei einen radikalen Wandel des international anerkannten Klangkörpers unter der Leitung von mathias ruegg. Live ist das VAO im Mai in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu hören.

agitation-freeIn der nicht näher definierten Krautrock-Reihe von SPV erscheinen seit einigen Jahren unzählige Alben, die allesamt die musikalische Aufbruchstimmung in Deutschland - ausgehend vom Summer of Love 1967 - zum Ausdruck brachten. Die Band Agitation Free ist eine davon. "Last", "Live '74", "Fragments" und "River of Return" erinnern an die unbändige Kraft und Vitalität dieser Formation.

sheepy-luke-jonesWenn jemand wie der Liverpooler Wundermusiker Luke Jones alias Sheepy innerhalb eines Jahres nicht weniger als drei Alben veröffentlicht, ist das mehr als ungewöhnlich. Wenn dann auch noch jedes der Alben einfach großartig ist, ist es fast schon beängstigend. Nadia Baha widmet sich an dieser Stelle seinen Alben "Say Hello", "Wet the Whistle" und "Introvert".


Pop-Appeal unterm Familienwappen

 "Alles verloren" heißt sie, die aktuelle Platte von Binder & Krieglstein. Aber nicht, dass hier einer glaubt, es handle sich dabei um eine Depro-Nummer. Denn Rainer Binder-Krieglstein sieht das mit dem Verlieren nicht so eng. Alles eine Frage des Stils, würde er sagen. Und mit dem Stil, das muss man ihm lassen, da kennt er sich aus.

maria-mena-gasometerDer "Internationale Frauentag" ist schon wieder einige Wochen vorbei, aber das Konzert im Gasometer mit der norwegischen Sängerin Maria Mena und Valerie als Support, hätte sehr gut in die vielen Veranstaltungen zum Feiertag des weiblichen Geschlechts gepasst. Von wegen Frauenpower in der Musik...

novalima-coba-cobaBereits ihr Debütalbum erreichte Platin in Peru, mit dem Folgealbum "Afro" schaffte Novalima internationale Anerkennung, das neue Album sollte den endgültigen Durchbruch bringen. Auf "Coba Coba" vermengen die afro-peruanischen Musiker Dub Reggae, Salsa, Electronica, Afrobeat und kubanischen Son in atemberaubender Weise.

lil-ed-blues-imperials-fullNext Stop Chicago! Mit voller Kraft voraus schleudern Lil' Ed and The Blues Imperials auf "Full Tilt" ihren überzeugenden und druckvollen Blues in die Welt hinaus. Langweilig wird einem dabei nie.

erja-lyytinen-grip-of-the-bAus Kuopio, einer Kleinstadt in Finnland, kommt die Sängerin und Gitarristin Erja Lyytinen, die sich auf dem Album "Grip of the Blues" - dem Titel entsprechend - voll und ganz dem Blues hingibt.