Musik

al-cook-45jahrjubilaeumAl Cook live, das bedeutet den Blues in seiner ungeschminkten Form zu erleben. Nun steht die All-Star Blues Gala zum 45. Bühnenjahr des "White King Of Black Blues" und seiner Blues Jamboree vor der Tür. Gefeiert wird dieses am 7. November 2009 im Wiener Metropol mit der Creme der heimischen Bluesszene.




baaba-maal03Einer der unangefochtenen Könige der afrikanischen Musik, Baaba Maal aus dem nord-senegalesischen Podor, gab am 31. 10. 2009 im Wiener Porgy & Bess mit seiner vielköpfigen Band Daande Lenol ("Stimme des Volkes") eines seiner ganz raren Österreich-Konzerte.




wallis-bird-2009Vor dem Abschluss-Konzert Ihrer herbstlichen Mini-Tour 2009 durch Deutschland und Österreich im Wiener B72, nahm sich Wallis Bird Zeit, um mit Robert Fischer über ihr Anfang 2010 erscheinendes zweites Album "New Boots" zu sprechen.






natalie-cole-2009-liveEinen "Unforgettable" Konzertabend bescherte Natalie Cole dem Wiener Publikum am 25. Oktober 2009 im Konzerthaus. Einen unvergesslich schlechten, nach Gnade rufenden.






andreas-vollenweider-2009Im Gespräch mit Robert Fischer erzählt Andreas Vollenweider über sein aktuelles Album "Air" (Edel; 2009), über seine Live-Auftritte in ungewöhnlichen Locations und warum Xavier Naidoo in seinem Garten parkte.





miss-platnumEs ist ihr wieder gelungen: Miss Platnum bleibt sich treu und liefert wieder einen Musik- und Kulturmix vom Feinsten: souliger R'n'B und elektronische Club-Musik treffen auf rumänische Balkanbeats. Ein sehr erfrischendes Album, für das die Berlinerin mit rumänischen Wurzeln mit den zwei großartigen serbischen Blasmusikern Boban und Marco Marcovic zusammengearbeitet hat.

easy-star-all-stars-beatlesAls persönlicher Freund von Coverversionen-Alben macht eineBand wie die Easy Star All-Stars natürlich besonders viel Freude. Nach PinkFloyd und Radiohead sind nun also The Beatles an der Reihe und aus dem "Sgt. PeppersLonely Hearts Club Band" wird die "Lonely Hearts Dub Band". 





anouar-brahem-ritaDer aus Tunis stammende Oud-Spieler und Komponist Anouar Brahem legt mit "The Astounding Eyes of Rita" ein Album mit großen Erzählungen und lyrischer Kraft vor ohne Worte gebrauchen zu müssen. Gewidmet sind die Instrumental-Poesien dem verstorbenen Schriftsteller Mahmoud Darwish. 





salam-kiran-ahluwaliaVom Norden Afrikas zum vorderen Orient und dem indischen Subkontinent bis hin zu österreichisch-orientalischen Klangwelten begibt sich "Salam.Orient" mit Musik, Tanz und Poesie aus orientalischen Kulturen an 11 Locations und 16 Acts bis 5. November 2009.




netnakisum200902Wenn die vier weiblichen Musikanten die Bühne stürmen, schwingen die signalfarbenen Dirndln und die Hüften. Da kokettieren Traditionen mit Erotik, wobei sich der überzogene Trachtenlook als Persiflage auf die in unseren Landen verbreitete "war so und bleibt so" Mentalität entpuppt. Provokation ist aber nicht ihr Geschäft und auch nicht ihre Absicht, denn das Outfit von Netnakisum ist Accessoire zum Spiel mit den Gegensätzlichkeiten.