Musik

bob-dylan-together-through-Ob es ein Meisterwerk ist? Es ist wie die meisten Werke des poetischen Musikanten. Vielsagend, aber keine Überraschung, auf die man bei Bob Dylan immer wieder wartet. Weniger hintergründig, mehr spielfreudig. Trotzdem lässt Album Nr. 46, das unter dem Titel "Together Through Life" firmiert, Dylanianern ein großes Feld an Frei- und Spielraum.

karen-asatrian-dervishMusik als Lebenselixier der Hoffnung, Mystik und Kulturgeschichtliches thematisierend. "Dervish" vom in Österreich lebenden armenischen Pianisten Karen Asatrian vereint all dies. Hymnische Tanzmusik, umgesetzt mit der Jazz-Motorik, fein zelebriert von den armenischen Spiritisten rund um Saxofonist Wolfgang Puschnig.



hvg-haut-und-haarStillstand oder Entwicklung? Was passiert mit einem Live-Repertoire, wenn man zwei Jahre auf Tour ist, und noch dazu, so wie im Falle von Hubert von Goisern, das doch eher ungewöhnliche Transportmittel Schiff wählt, um im Hafen seiner Wahl live aufzuspielen. Das Live-Dokument "Haut und Haar" gibt Auskunft.


strottern-jazz-elegantDa haben sie sich fünf Jahre lang Zeit gelassen für ein neues Album, und dann veröffentlichen Die Strottern nur wenige Monate nach "I gabat ois" gleich noch einen Tonträger, diesmal gemeinsam mit der Jazzwerkstatt Wien. "Elegant" ist nicht nur der Titel der CD, sondern auch das zu Gehör gebrachte.

oezlem-2009Die Begriffe "Qualität", "Niveau" und "Donauinselfest" passen ja nicht wirklich zueinander, daher sollte es auch niemanden wundern, dass 2009 beim Massenfest mit Besäufnis-Charakter die World Music Bühne und die EGA Frauen-Bühne lahmgelegt wurde. Zumindest eine Weltmusik-Bühne wird es am Donauinselfest-Wochenende dennoch geben, allerdings im Porgy & Bess.





marlene-pfiel01Derzeit scheint das Repertoire an interessanten Singer/Songwritern nahezu unerschöpflich zu sein. Deswegen gibt es, abgesehen von den bekannten Namen wie Clara Luzia, Marilies Jagsch oder Soap & Skin, in der Szene immer noch jede Menge Neues zu entdecken. Wie z.B. auch Marlene Pfiel, die am 15. Juni live im Vorstadt Gasthaus zu hören ist.





sigimaron_2009"Langsam / hebt se da nebl / langsam / wird's wieda kloa / es hot si nix verändert / es is ollas so wia's woa", beschwörte dereinst Sigi Maron, einer der Säulenheiligen der österreichischen Liedermacherszene so treffend, dass sich das Dialektmusikfestival 2009 auf diese Spuren heftet, um herauszufinden, ob sich wirklich nichts verändert hat, ob wirklich alles so ist wie es immer schon war.


Elvis Costello: Secret, Profane & Sugarcane

Das 29. Album von Declan Patrick Aloysius MacManus alias Elvis Costello entstand in Zusammenarbeit mit T-Bone Burnett und führt in die ländliche Musikhistorie Amerikas. "Secret, Profane & Sugarcane" ist der perfekte Soundtrack, wenn man in den Sonnenuntergang reitet.

irma-thomas-simply-grandEin Album, das mich nun schon seit einigen Monaten nicht in Ruhe lässt und regelmäßig im CD-Player landet hört auf den Titel "Simply Grand", gesungen von Irma Thomas, die sich, gemäß dem Album-Titel einige Klaviergrößen ins Studio einlud.




jj-cale-roll-on15 Alben in 40 Jahren. Was würde uns erspart bleiben agierte das Musikbusiness auch so reduktionistisch und auf Qualität bedacht. Ein müßiger Gedankengang freilich, denn viele solche Originale wie JJ Cale kommen nicht allzu häufig vor. Mit "Roll On" jedenfalls veröffentlicht der Gitarrist und Sänger nach "nur" drei Jahren einen weiteren Meilenstein innerhalb des Cale'schen Kosmos.