Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Die freischaffende Autorin Anna Herzig im Gespräch über die Coronavirus bedingten Lebensumstände und über ihre zweite Buchveröffentlichung "Herr Rudi".
"Die Menschheit kann nur gerettet werden mit Bildung." Ein Gespräch mit Renée Schroeder über, Entschleunigung, Kräuter und Corona.
"Vielleicht ist das extrem gesund für uns alle, dass die Dinge wieder alle ein bisschen kleiner und dadurch aber auch krisensicherer werden." Verena Zeiner im Interview über die Corona-Zeit.
Ein Gespräch über Selbstverantwortung, analoge Stille und digitales Rauschen mit dem Schlagzeuger, Bandleader, Producer und Songwriter Alex Deutsch alias aleXdrum.
Ein gedankenvolles Gespräch über den analogen Alltag, über digitale Fluchtpunkte, über kreativwirtschaftliche Aspekte während dieser Coronavirus-Krise und über die Arbeit von Anne Eck am zweiten Album, die sie begann, bevor all das losging.
Gitarrist Heli Mühlbacher über das Quarantäne-Video zum Song Warlock und wie er diese Coronavirus-Tage erlebt.
Daniela Flickentanz stand ganz weit oben auf der Liste, um mit ihr über diese virale Unzeit zu sprechen, da sie einen erfreulichen Optimismus versprüht.
Was macht eine Band wie die vielköpfige Jazzrausch Bigband, die pro Jahr 120 Live-Konzerte spielt, in dieser viralen Unzeit? Ein Gespräch mit Bandgründer Roman Sladek.
Ein Gespräch mit dem Musiker Lou Asril über sein Leben unter neuen Umständen, bedingt durch das Corona-Virus.
Eine Podcast-Reihe für alle, die Inspiration und Anregung für ein Leben abseits der Norm suchen.
Ein Gespräch mit der Band 5K HD über deren Album High Performer, über Qualitätszeit, Produktionsprozesse und Definitionsversuche.
Im Vorfeld zum Showcase Festival Waves Vienna 2019, das vom 26.-28.9. stattfindet, stand Festivaldirektor Thomas Heher für ein ausführliches Interview zur Verfügung.
Ein Gespräch mit Lindsey Stirling über Violinen, Technologien und Glück.
Ein Gespräch mit dem britischen Regisseur Alex Cox über seinen Film Sid & Nancy, der die Retrospektive Punk Cinema vom Filmarchiv Austria eröffnete.
Die Erfindung der Seele ist nicht nur ein großartiger Buchtitel, den sich Wolfgang Katzer ausgedacht hat, sondern auch eine unbedingt lesenswerte Geschichte.
Österreichische Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen Literatur, Musik, Film und Theater präsentieren Gedichte und andere kurze Texte ihres ebenso großen wie unvergessenen Kollegen H.C. Artmann.
Der aus Serbien stammende Künstler Milan Mladenovic war Artis in Residence bei der 19. Art Bodensee und studierte u.a. bei Brigitte Kowanz transmediale Kunst.
Seite 2 von 13