Musik
Die Verwandlung und die Veränderung steht im Fokus der fünf Konzerte beim Liszt Festival 2013, das zwischen 18. und 22.10. im burgenländischen Raiding über die Bühne geht. Zu hören sind das Israel Chamber Orchestra unter Dirigent Roberto Paternostro, die venezolanische Pianistin Gabriela Montero, Sopranistin Ildikó Raimondi, das Orchester Wiener Akademie unter Dirigent Martin Haselböck, sowie Pianist Boris Berezovsky.
Diese in Wien beheimatete Band klingt international. Was das bedeutet? Black Box Radio spielt in der "Oberliga" des großen Indie-Teichs mit. Aus dem fischen ja viele, aber nur einige wenige erwischen so viele fantastische Melodien und Riffs, die sie dann zu veritablen Songkunstwerken zusammenstellen.
"Wer, wenn nicht ich / zeigt dir den Spiegel / wenn du dich selbst / nicht mehr erkennst..." Man kann es bereits Tradition nennen, wenn am Geburtstag von Georg Danzer eben solcher im Local Vienna musikalisch gewürdigt wird. So auch am 7.10.2013 bei ausverkauftem Haus.
Die Wahl ist geschlagen und eine Überraschung jagt die andere. Kein Stein bleibt auf dem anderen, also keine Platzierung blieb gleich. Die Hälfte der Top 10 Lieder sind neu in der Wertung. Und auch bei den vordersten Rängen gibt es einen Umsturz. Mit Aniada a Noar wird zudem einmal mehr eine Band aus Österreich von einem Juror (diesmal aus der Schweiz) empfohlen.
Der Tiroler Multiinstrumentalist Manu Delago gilt als weltbester Hang-Spieler, lebt in London und arbeitet dort mit Björk, Bugge Wesseltoft, Anoushka Shankar und dem London Symphony Orchestra zusammen. Ein Interview mit Manu Delago über dessen Solo-CD "Bigger Than Home".
Teil 6 der Konzertreihe "Frauen:Musik": Diese Reihe in der Arena Bar hat sich zum Ziel gesetzt, an einem Konzertabend je zwei unterschiedliche Musikerinnen aus der aktuellen heimischen Musikszene zu portraitieren. Am 4.10.2013 sind zu hören: Eglantine und Mrs. Henry and the Flying Fish.
Mit dem Album "When We're Together" legen die beiden Zwillinge Mona und Lisa Wagner, besser bekannt als MonaLisa Twins, eine beeindruckende Talentprobe ab.
Benefiz-Konzert "Artists for Water" zugunsten der ersten All-Profit-Organisation der Welt, Viva con Aqua, im Aera, CD-Präsentation von Son of the Velvet Rat und "25 Stunden Mund.Art.Wien", beides im Porgy & Bess.