Musik

Elvis Costello & The Imposters live am 3.7. 2005 beim Jazzfest Wien - die Kritik

Von diesem Konzert kann man noch Jahre zehren: Elvis, II. - der King of Pop - legte im Rahmen des Jazzfest Wien in der Oper eine erstaunliche, hoch motivierte, Performance hin.

burke_teaserDer Auftakt der Opernkonzerte im Rahmen von Jazzfest Wien brachte dem Publikum den alten Soulmeister Solomon Burke zu Gehör. Und dabei wurde wahrlich wohlfeiles für Herz und Seele geboten. Von Robert Fischer.

waifs_teaserErfolgreiche Alben, unermüdliche Touren mit viel gerühmten Auftritten und prominente Fans wie Bob Dylan sorgen dafür, dass die australische Band The Waifs langsam aber doch, auch ohne Unterstützung eines Major-Labels, jene Aufmerksamkeit in Europa erhält, die sie verdient.

kristi_teaserNoch im Jahr 1986 vertrat Kristi Stassinopoulou ihr Heimatland Griechenland bei dem unsäglichen Eurovisons Song Contest und was niemand erwartet hatte trat ein, Kristi Stassinopoulou schaffte es und wurde zum Superstar in Griechenland - aber nicht mit Song Contest Lächerlichkeiten sondern mit hervorragend guter Musik. Nun gastierte Kristi Stassinopoulou im Rahmen vom Festival "Balkan Fever" in Wien.

leeb_teaserWas tun, wenn man als 14-jähriger lieber E-Gitarre spielen möchte als Geige spielen zu lernen, aber am Berg auf der Turracher Höhe aufwächst und mangels Bassisten und Schlagzeugern keine Rockband gründen kann?

orfej_teaserChristoph Cech und der Neuen Oper Wien ist mit Orfeo eine spannende Begegnung von Mythos, Leidenschaft und Hoffnung mit dem rational konzipierten Musiktheater des Heute gelungen. Von Julie Larssen.

auger_teaserBrian Augers Familienunternehmen gastierte in Joe Zawinuls Birdland und das 66jährige Urgestein der Rock, Jazz und last but not least Popgeschichte zeigte dem enthusiastischen Publikum nicht nur wie man in Würde altert sondern auch, wie man, gleich dem legendären Comic-Helden Lucky Luke, schneller als sein Schatten sein kann. Über eine orgiastische Tour de Force an der Orgel berichtet Alfred Krondraf.

fatima_teaserDie junge Multikultiband rund um Frontfrau Fatima Spar tobte im Rahmen des Festivals "Balkan Fever 2005" über die Bühne der Szene Wien und brachte den Saal zum Kochen.

balkanHochprozentige Gypsy-Brass-Musik zum gelungenen Auftakt des Festivals Balkan Fever 2005.

watt_teaserDie besten Konzerte sind doch immer wieder die, bei denen man nicht genau weiß, was einem erwarten wird. Von Robert Fischer.