Musik
Roxy Music gibt es schon lange nicht mehr und doch immer wieder mal. Die Hits der Aufsehen erregenden Gruppe von damals, von "Re-Make/Re-Model" über "Virginia Plane" bis zu "Do the Strand" klingen heute noch nach und erinnern, ob gewollt oder nicht, an seltsame Figuren mit viel Schminke im Gesicht und Federboas, galant um androgyne Körper geschwungen. Ein Buch gibt Auskunft darüber. Alfred Krondraf las es.
Johnny Cash war ein notorischer Frühaufsteher. Spätestens um 5 Uhr Früh begann sein Tagwerk, oft sogar noch früher, um 4.30 Uhr. CD einlegen, Musik hören, etwas später Kaffee kochen, noch mehr Musik hören. Bis er so weit war, zum Stift und Papier zu greifen, um niederzuschreiben, was ihm durch den Kopf ging. "Ich setze mich nicht zu einer jeweils bestimmten Zeit hin um zu schreiben", meinte er mal. Dafür täglich.
Im Interview verriet Pina, warum Steve Earle als Produzent keine Alternative war und wer einer der größten Fans ihrer kleinen Tochter Luise ist…
Die seit 1984 bestehende Band aus Seattle hat ein wütendes auf ihre Punk-Wurzeln erinnerndes Album veröffentlicht. Ein Album, das gegen Präsident Bush auftritt und inhaltlich, obwohl vorher aufgenommen, Bushs Reaktionen während der Katrina-Tragödie wiedergibt.
Sandra Weckert ist ein Germanischer Tausendsassa, vergleichbar mit …Niemand!
"Sirius Calling", so betitelte das Gründungsmitglied des Art Ensemble of Chicago, Malachi Favors Maghostut, die im Jahr 2004 produzierte letzte CD des Ensembles. Kurz nach Abschluss des Projekts starb Malachi Favors Maghostut am 31. Jänner 2004. Sirius ist der hellste Stern am Himmel und im alten Ägyptischen Totenbuch wird er als jener Stern bezeichnet wo sich die Seelen der Verstorbenen einfinden.
"Seine Klarinette spricht zu mir und hat all die reichhaltigen Gefühlsregungen einer verbannten Seele." (Isaac Bashevis Singer)
"Eine Melodie zu sprechen, das heißt die Wahrheit sagen." (Giora Feidman)
Dance of Joy heißt es am 7. August 2005 im Theater an der Wien, wenn der wenn der berühmteste Klarinettist der Welt im Rahmen von Klangbogen Wien zu einem intim besetzten Konzert aufspielen wird.
Die Seeräuber räubern so gut sie können und die operklosterneuburg opert eben so gut sie kann. Wetterbedingt ist das Spektakel meist ein zweiortiges, im Freien im Stift Klosterneuburg, unter Dach in der Babenbergerhalle. Traditionell scheint es bei dem Opernspektakel nur zwei Wetterzustände zu geben, entweder es regnet, meist irgendwann während der Aufführung, oder es herrscht drückende Hitze.Trotz dieser Wetterkapriolen bietet sich ein Familienausflug mit Gesang nach Klosterneuburg Jahr für Jahr an, so auch heuer.
Der Musikhistoriker Greil Marcus begibt sich auf die Spurensuche nach Bob Dylans "Like A Rolling Stone" und erzählt die Biografie eines Songs, das zum besten Song aller Zeiten gewählt wurde. Von Manfred Horak.
Sie hatten beide leichtes Spiel und gaben dennoch alles. Von Manfred Horak.