Musik

amadou-mariam-2012Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren überzeugt das Duo Amadou & Mariam aus Mali mit ihren facettenreichen Grooves und Rhythmen die Musikwelt, so auch auf dem aktuellen Album "Folila".

nana-d-001Die oberösterreichische Musikerin Magdalena Danner alias Nana D. hat ihr feines zweites Solo-Album "Anything" veröffentlicht samt einem im Seoul, Südkorea, gedrehten Musikvideo. Im Interview mit Robert Fischer erzählt die sympathische Singer/Songwriterin über den Videodreh, musikalische Vorbilder und warum längere Auslandsaufenthalte ihre Kreativität oftmals beflügeln.

rabitsch-pawlik-001Die bereits als female Chet Baker bezeichnete Trompeterin und Sängerin Michaela Rabitsch und ihr kongenialer Partner, Komponist und Gitarrist Robert Pawlik bereichern die Musikszene mit ihrem Album "Voyagers", einem Reigen aus (Volks)musikalischen Elementen verschiedener Länder und Ethnien. Robert Fischer traf das Duo zum Interview.

katrin-navessi_2012-003Unter dem Motto What a constellation feiert die Vienna Songwriting Association (VSA) beim diesjährigen Blue Bird Festival gemeinsam mit der Viennale den 15. Geburtstag des kanadischen Qualitätslabels Constellation, Wahlheimat begnadeter Pop-Exzentriker.

woody-guthrie-tribute-2012-001Zu Ehren des 100. Geburtstags von US Folk-Ikone Woody Guthrie ging am 29. Oktober 2012 im ausverkauften Wiener Metropol ein wunderschönes Tribute-Konzert über die Bühne, zu dem die Organisatoren Milica und Hans Theessink prominente Freunde eingeladen hatten. 

soda-presse_yk13Der Bassist Oliver Steger (Cafe Drechsler, Forms of Plasticity) hat ein neues Crossover-Projekt gegründet. S.O.D.A. verbindet auf dem Debüt-Album "Love Call" gediegenes Songwriting, das gelegentlich mutig zu aktuellen Problemen Stellung bezieht, mit groovigen Jazz, Pop und World Music. Das Gespräch fand im Radiokulturhaus-Cafe statt und zufällig hat dieser Ort auch mit der Entstehung der neuen Band einiges zu tun.

bernhard-eder-2012-8Bevor der großartige Musiker Bernhard Eder aufbricht, um weitere Orte mit seiner Musik zu beglücken und auf ausgedehnte Tour durch Deutschland geht, nahm er sich noch die Zeit Fragen zum neuen Album "Post Breakup Coffee" zu beantworten.

laura-rafetseder-2012Die Singer-Songwriterin Laura Rafetseder hat sich bereits mit Laura & the Comrats und deren Erstlingswerk "Creating Memories" einen Namen gemacht und einiges an Presselob eingeheimst. Nun legt sie mit "The Minor Key Club" ein Schäuferl nach. 

oscar-d-leon-2012Der 1943 in Caracas (Venezuela) geborene Oscar Emilio Leon aka Oscar D'Leon ist einer der bedeutendsten Salsa Musiker weltweit und gastierte am 4.11.2012 im Wiener Konzerthaus. Nadia Baha war für Kulturwoche.at mittendrin.

mboDie deutschsprachige Rockband M.b.O. war in den frühen 90er-Jahren vor allem in Wien sehr aktiv und konnte mit "Marios Brüder" auch einen kleinen Radio-Hit verbuchen. Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es am 17.11. im Local wieder ein Konzert der Gruppe. Im Interview erzählt Sänger Martin Gruber über die recht spontane Gründung von M.b.O. 1992 und warum u.a. Kurt Ostbahn ein Fan der Gruppe war.