Literatur
Klischee und Realität: Kritische Betrachtungen.
Gutes Benehmen ist nicht erst seit den "Dancing Stars" gefragt. Nur: welches Benehmen ist im Ausland gefragt? Ist Rülpsen und Furzen angebracht, wie hat sich die Kultur seit Martin Luther weiterentwickelt, und vor allem, wie sehr haben Kulturen unterschiedlichste Formen angenommen? Stimmt es, wenn behauptet wird "Andere Länder, andere Sitten?" Ein laut schallendes ja ist die Antwort. Was hierorts als unschicklich gilt kann in anderen Ländern als Beifallsgeste gewertet werden und vice versa. Für Abhilfe und Aufklärung sorgt der Auslands-Knigge.
Im Einklang mit der Natur das Landschaftsbild zu harmonisieren ist in Japan seit jeher Zweck und Übung bei der Gestaltung eines Zen-Gartens. Hierzulande gilt das nicht unbedingt immer (höflich formuliert) – aber es gibt sie. Und von genau jenen handelt dieses Buch, komprimiert in 33 Portraits. Porträts über die Gärten selbst wie auch über die Gärtner/innen.
Man kann nie genug vom Fußball bekommen, meinen ja nicht gerade wenige unter uns Erdlingen und so ist es natürlich auch kein Wunder, wenn das Thema Einzug in die Kulturlandschaft hält.