Kunst

wpp09-westlicht1Zum mittlerweile 8. Mal in Folge macht die World Press Photo Station in der Wiener Fotogalerie WestLicht. Eine Bilderreise, auf der man das vergangene (Polit-)Jahr in plakativen und optisch aufgepeppten Fotografien Revue passieren lassen kann.




peter-gric-2009Schon 1994 schwärmte die Süddeutsche Zeitung in einem Artikel zu einer Ausstellung von dem erst 26-jährigen Meisterschüler des großen Wiener Phantasten Arik Brauer. Peter Grics Werke wurden unter anderem vom Oberen Belvedere in Wien und der Art Visionary Collection in Melbourne (Australien) angekauft. Bis 20. November 2009 sind seine Werke in der Galerie 10 zu sehen.


9erhaus-hausner-take-fiveKunstsammler erwerben bei dieser Auktion am 2. November 2009 im MAK nicht nur hochwertige zeitgenössische Kunst, sondern sie sichern damit obdachlosen Menschen ein Dach über dem Kopf, ermöglichen ihre medizinische Versorgung und helfen mit, dass Obdachlose nach einem Zahnarztbesuch wieder lächeln können.


blickfang-hypnosisDie 2009 zum sechsten Mal in Wien abgehaltene Messe für Möbel, Schmuck und Mode gastierte von 16. - 18. Oktober erneut in den Räumlichkeiten des MAK. Rund 140 junge Designer unterschiedlicher Nationalität stellten ihre aktuellen Produkte aus, darunter fünf Newcomer, die im Rahmen des Studentenwettbewerbs "BLICKFANG next" ausgezeichnet wurden und ihre Produkte nun erstmals in Österreich präsentierten.


schaetzenswert01Eine kundenfreundliche Aktion des Universalmuseums Joanneum: Am 19. Oktober 2009 gibt es eine kostenlose Erstbegutachtung von mitgebrachten Objekten.





embryo_01_web_hellDie Galerie "wechselstrom" stellt für kurze Zeit Dokumentationen von erfrischend andersartigen Projekten aus. Motto: "AbArt. doku subkutaner absichten und experimentierfreudiger routinen".




depp-grazEin Besuch in zwei Dependancen des Grazer Joanneum: die Neue Galerie widmet eine ganze Etage den VOOM-Videoportraits von Robert Wilson. Im Kunsthaus Graz hat Kurator Diedrich Diederichsen unter dem Titel "Schere, Stein, Papier" von der Pop-Musik beeinflusste Werke zusammengetragen. Christine Koblitz besichtigte beide.

art-brut-japan-kunsthausDas Schaffen von 15 autodidaktischen Künstlern aus Japan ist erstmals in Österreich und im Rahmen des Österreich-Japan Jahres 2009 bis 18. Oktober im Kunsthaus Wien zu sehen. Gezeigt werden in der Ausstellung "Art Brut aus Japan" rund 140 Werke aus der Collection de l'Art Brut in Lausanne.



fraumitmaskeBis 28. September 2009 ist im Museum für Völkerkunde die Ausstellung "Wir sind Maske" zu sehen. Die Schau präsentiert sich allerdings nicht in gewohnter konventioneller Form, sondern über den breit gestreckten zeitlichen und kulturellen Rahmen hinaus als Versuch anhand einer Gliederung nach Funktionen die Masken der bisher konzeptuell und museal getrennten Kulturen der europäischen und außereuropäischen Länder wirkungsvoll miteinander in Beziehung zu setzen.




unik-art-2009Malerei, Objektkunst, Schmuck-, textiles wie auch Möbel-Design treffen zusammen und verbreiten 2 Tage lang galeristisches Ambiente in den Räumlichkeiten von Projekt unik.at und festliche Stimmung im Garten und auf der Dachterrasse. Ein unikales Kunsterlebnis in der Josefstadt am 28. und 29. Mai 2009. Und das Beste daran: Mit dem Gesamterlös finanziert unik.at Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.