Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Musik: @@@@@@ Klang: @@@@@@ Label/Vertrieb: Prestige/ZYX (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@@@ Label/Vertrieb: Cooking Vinyl/Hoanzl (2005)
Musik: @@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Legacy/Sony BMG (2005)
Dass Brian Setzer das Liedgut auf "Rockabilly Riot" in- und auswendig kennt ist natürlich keine Überraschung, denn immerhin sorgte er in den späten 1970er Jahren/frühen 1980er Jahren im Sog der Punkbewegung (die wiederum ja etliche Revivals auslöste, da man ja endlich eine
Musik: @@@@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Columbia/Sony BMG (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Sony BMG (2005)
Man glaubte es kaum, hörte man es nicht mit eigenen Ohren, dass die Reggaetruppe UB 40 - benannt nach dem britischen Arbeitslosenformular - noch einmal ein beinahe schon gigantisches Album rausbringen wird können. Zu sehr war die Band nämlich bereits in
Musik: @@@@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Traumton/ Hoanzl (2005)
Das Mozartjahr 2006 wirft bereits seine Schatten und wenn es mal in Österreich etwas zu feiern gibt wird ja dann immer gleich umso hemmungsloser drauflos gefeiert, oftmals leider eben auch unter Verzicht auf Qualität. Dass es auch anders, nämlich mit sehr viel Qualität
Musik: @@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: LLR 017/www.loplop.nl (2005)
Die legendären und legendenumwobenen deutschen Artelektronikrocker Kraftwerk fanden sich 2004 für eine Welttournee wieder zusammen. Natürlich möchte man fast sagen, nicht in der "Originalbesetzung". Kraftwerk Minimum-Maximum kann sich aber allemal hören lassen.
Ein Mann der den Weltschmerz mit so viel Inbrunst über so viele Jahre hinweg zelebrieren kann muss ganz einfach ein guter Mann sein.
Musik: @@@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Sony BMG (DoCD; 2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Sony BMG (2005)
Musik: @@@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Tzadik (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Rubyworks/Edel (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Virgin/EMI (2005)
"Das größte Haus hat Springsteen bekommen", sagte mal der Singer/Songwriter Loudon Wainwright III darüber wer welche Rolle als (theoretischer) Nachfolger Bob Dylans einnahm bzw. einnimmt.
Musik: @@@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Loose/Ixthuluh (2005)
Musik: @@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: ACT/Edel (2005)
Musik: @@@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Wrasse Rec./Harmonia Mundi (auch als DVD erhältlich; 2005)
Der traurige Prinz aus dem Album "Want One" leidet noch immer, nur diesmal, auf dem Kombi-Pack Studio-CD/Live-DVD "Want Two", liegt er bereits beträchtlich komatös dreinblickend und aschfahl im Gesicht wie ein Vergessener.
Musik: @@@@@ Klang: @@@@@@ Label/Vertrieb: Epic/Sony BMG (2005)
Musik: @ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Geffen/Universal (2005)
Musik: @ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: Sony BMG (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@ Label/Vertrieb: BHM/Sounddesign (2005)
Musik: @@@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Konnex Records/www.konnex-records.de (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Rounder Rec./Ixthuluh (2005)
Musik: @@@@ Klang: @@@@@ Label/Vertrieb: Universal (2005)
Seite 24 von 26