Musik

callmekat005Eine Dänin, die mit hauchzarter Stimme und knapper Instrumentierung verzückt und am Sprung zur internationalen Karriere steht, gastiert am 19. 5. im Haus der Musik in Wien und am 20. 5. im Posthof Linz: Katrine Ottosen aka CALL ME KAT. Beim Wiener Gig gibt es zudem auch noch das Wiener Trio Pendler zu hören.

dirtmusic-tamikrest"All Tomorrow's Parties" mitten aus der Wüste: Zwei Alben, die Ihren Ursprung in der Wüste zwischen Algerien und Mali haben liegen mit "BKO" von Dirtmusic und "ADAGH" von Tamikrest vor.

norbert-schneider-01Manchmal geschehen doch noch kleine Wunder. Mit Norbert Schneider (31) gewinnt ein junger österreichischer Musiker den Ö3 Soundcheck-Wettbewerb, der es wirklich verdient hat und ein großes Versprechen für die Zukunft ist.

mark-lanegan002Mark Lanegan ist nicht nur durch seine jahrelange Karriere als Sänger der Grunge-Band Screaming Trees (1985-2000) bekannt, sondern auch durch seine vielfältigen Projekte, sei es als Solokünstler mit ausgezeichneten Alben wie "Whiskey For The Holy Ghost" (1994), "I'll Take Care Of You" (1999), sei es als musikalischer Partner von Isobell Campbell oder Greg Dulli (siehe und höre "The Gutter Twins").

Jjellybeat-2010ELLYBEAT - österreichischer Indie-, Guitar-, Dance-, Disco-, Elektro-, Big-Beat. Geht nicht? Geht sehr gut! Was 1999 als ein kleines, feines Projekt begann wurde schon bald zu einer europäischen Tanzflächensensation im kleinen Maßstab. Jellybeat vermengen Gitarren-Riffs mit Breakbeats und Big-Beat-Instrumentierung. Der Bogen spannt sich von Elektro-Disco bis hin zu House und New Wave und Big Beat.

joan-armatrading-charming-lEs ist irgendwie ein eigenartiges Gefühl bereits im Frühling eine Ahnung davon zu haben was das Album des Jahres 2010 sein wird. "This Charming Life" von Joan Armatrading bietet allerdings keine Alternative andere Gedanken zuzulassen. 

novi-sad-chelsea-040510Die Wiener Band Novi Sad feierte ihr 20-jähriges Jubiläum im Chelsea - dort, wo auch ihr erster Auftritt stattfand. Geboten wurde ein Querschnitt ihres bisherigen Schaffens, und diese Mischung zeigte nicht nur sehr gut den Werdegang der Band, sondern auch, dass ihre frühen Lieder nichts an Reiz verloren.

max-raabe-uebers-meerMan würde nicht lügen, wenn man - noch vor Veröffentlichung und erstem Hören - behauptete, bei der Produktion "Übers Meer" von Max Raabe handele es sich um ein Hitalbum. Es reicht ein Blick auf die Titelliste.

i-smell-a-rat-trikontDas feine Münchner Label Trikont, bekannt für seine exzellent zusammengestellten Compilations, hat wieder zugeschlagen. "I Smell A Rat" würdigt die Wurzeln des Rock'n'Roll, während sich "Head Over High Heels" Sängerinnen und Hollywood-Legenden widmet.

white-stripes-dvdAm Ende des Films vergießt Meg White Tränen und scheint untröstlich. Genauso wie wir, wenn wir uns ausmalen, dass es tatsächlich sein könnte und die White Stripes nicht mehr Teil unserer Gegenwart und Zukunft sind.