Musik

sunok_lee-2010Die Idee zum "Musikfest der Vielfalt" in Österreich stammt vom Österreichischen Musikrat und seinen Mitgliedern und steht unter der Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO-Kommission. Das Festival bietet bis 6. Juni über 200 Veranstaltungen.

Violetta Parisini: Giving You My Heart To MendDas erste Album von Violetta Parisini - "Giving You My Heart To Mend" (VÖ: 28. Mai 2010) - zwingt Liebhaber von unkonventioneller Popmusik in Kombination mit einer emotionsgeladenen Frauenstimme und diversen Einflüssen aus Rock, Soul, Elektronik und verträumten Balladen in die Knie und stellt potenzielle Suchtgefahr für ebensolche dar.

ritter-0071Am 23.12.2009 feierte Karl Ritter auf der Bühne des Wiener Porgy & Bess anlässlich seines 50ers ein rauschendes Fest mit vielen prominenten Gästen. Als Einstimmung auf das Konzert gab es die von Fred Ilger gestaltete Dokumentation "Am Anfang war die Improvisation" zu sehen, die den Werdegang des vielseitigen Musikers aus Stockerau und seine über 30-jährige Karriere näher beleuchtet.

katie-melua-the-houseDas vierte Album von Katie Melua läutet eine neue musikalische Ära innerhalb ihres Oeuvres ein. Anstelle von Mike Batt nahm William Orbit den Platz als Produzent auf "The House" ein und auch im Songwriting-Team gab es massive Änderungen.

sophie-hunger-live-2010Vom 1. bis 10. Juni 2010 feiert das Haus der Musik das 10-jährige Jubiläum. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus den Bereichen Klassik, Singer/Songwriter und Kinderkonzerten bei freiem Eintritt. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte von Giant Sand (USA) und Sophie Hunger (Schweiz).

callmekat005Eine Dänin, die mit hauchzarter Stimme und knapper Instrumentierung verzückt und am Sprung zur internationalen Karriere steht, gastiert am 19. 5. im Haus der Musik in Wien und am 20. 5. im Posthof Linz: Katrine Ottosen aka CALL ME KAT. Beim Wiener Gig gibt es zudem auch noch das Wiener Trio Pendler zu hören.

dirtmusic-tamikrest"All Tomorrow's Parties" mitten aus der Wüste: Zwei Alben, die Ihren Ursprung in der Wüste zwischen Algerien und Mali haben liegen mit "BKO" von Dirtmusic und "ADAGH" von Tamikrest vor.

norbert-schneider-01Manchmal geschehen doch noch kleine Wunder. Mit Norbert Schneider (31) gewinnt ein junger österreichischer Musiker den Ö3 Soundcheck-Wettbewerb, der es wirklich verdient hat und ein großes Versprechen für die Zukunft ist.

mark-lanegan002Mark Lanegan ist nicht nur durch seine jahrelange Karriere als Sänger der Grunge-Band Screaming Trees (1985-2000) bekannt, sondern auch durch seine vielfältigen Projekte, sei es als Solokünstler mit ausgezeichneten Alben wie "Whiskey For The Holy Ghost" (1994), "I'll Take Care Of You" (1999), sei es als musikalischer Partner von Isobell Campbell oder Greg Dulli (siehe und höre "The Gutter Twins").

Jjellybeat-2010ELLYBEAT - österreichischer Indie-, Guitar-, Dance-, Disco-, Elektro-, Big-Beat. Geht nicht? Geht sehr gut! Was 1999 als ein kleines, feines Projekt begann wurde schon bald zu einer europäischen Tanzflächensensation im kleinen Maßstab. Jellybeat vermengen Gitarren-Riffs mit Breakbeats und Big-Beat-Instrumentierung. Der Bogen spannt sich von Elektro-Disco bis hin zu House und New Wave und Big Beat.