Musik

cypresshillAmerikanischer HipHop lebt vom Chillen, Schimpfen und bouncigen Beats. Chillig war es auch am verregneten Dienstagabend des 1. Juni 2010 im Wiener Gasometer. Selbst als die kalifornische Rapgruppe Cypress Hill früher als erwartet - sie sind ja auch nicht mehr die jüngsten - die Bühne betraten, kam nicht wirklich Stimmung auf.

only-son-dishelDass Bob Dylan seine Songs in ein paar Minuten geschrieben hat ärgert ihn. Doch tröstet er sich damit, dass Leonard Cohen länger braucht. Jack Dishel aka Only Son scheint mit seinen bergkristallklaren Augen und der Lockenmähne den Telecaster wummernden 70ern entstiegen. Aus New York berichtet Denise Riedlinger.

jamie-cullum-2010-02Eigentlich glaubte man, dem Jamie Cullum-Publikum könne ein Konzert im Stehen zugetraut werden. Aber dafür ist es mittlerweile wohl zu breit, sprich, im Altersaufbau heterogen. Diesem Umstand wurde am 30. Mai 2010 im restlos ausverkauften, bestuhlten, Austria Center Tribut gezollt.

willi_resetarits_stubnbluesWenn es den Willi nicht schon längst gäbe, müsste man ihn glatt erfinden. Als Vertrauenswürdenträger Wiens, als Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Live zu hören am 28. und 29. Mai im Wiener Metropol, präsentiert wird eben dort die Live-CD "16 Liada fia olle und 3 Gedichta fia'd Moni".

iriepathie-runde3Schlagfertige Texte und ausdauernde Riddims gepaart mit einem Hauch jamaikanischer Sonnenstrahlen und einer Prise Hoffnung ergeben einen Boxkampf der Sonderklasse: "Meine Damen und Herren: Runde 3!" - so beginnt das 3. und neue Album der österreichischen Reggae-Brüder Professa und Syrix von Iriepathie.

sunok_lee-2010Die Idee zum "Musikfest der Vielfalt" in Österreich stammt vom Österreichischen Musikrat und seinen Mitgliedern und steht unter der Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO-Kommission. Das Festival bietet bis 6. Juni über 200 Veranstaltungen.

Violetta Parisini: Giving You My Heart To MendDas erste Album von Violetta Parisini - "Giving You My Heart To Mend" (VÖ: 28. Mai 2010) - zwingt Liebhaber von unkonventioneller Popmusik in Kombination mit einer emotionsgeladenen Frauenstimme und diversen Einflüssen aus Rock, Soul, Elektronik und verträumten Balladen in die Knie und stellt potenzielle Suchtgefahr für ebensolche dar.

ritter-0071Am 23.12.2009 feierte Karl Ritter auf der Bühne des Wiener Porgy & Bess anlässlich seines 50ers ein rauschendes Fest mit vielen prominenten Gästen. Als Einstimmung auf das Konzert gab es die von Fred Ilger gestaltete Dokumentation "Am Anfang war die Improvisation" zu sehen, die den Werdegang des vielseitigen Musikers aus Stockerau und seine über 30-jährige Karriere näher beleuchtet.

katie-melua-the-houseDas vierte Album von Katie Melua läutet eine neue musikalische Ära innerhalb ihres Oeuvres ein. Anstelle von Mike Batt nahm William Orbit den Platz als Produzent auf "The House" ein und auch im Songwriting-Team gab es massive Änderungen.

sophie-hunger-live-2010Vom 1. bis 10. Juni 2010 feiert das Haus der Musik das 10-jährige Jubiläum. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus den Bereichen Klassik, Singer/Songwriter und Kinderkonzerten bei freiem Eintritt. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte von Giant Sand (USA) und Sophie Hunger (Schweiz).