Musik
Weihnachtslieder aus der Kirche, aus dem Volksmund und den USA aus der Goldenen Ära des Jazz stehen hier im Fokus der glänzenden Augen, die noch immer oder immer wieder auf der Suche nach außergewöhnlichen Weihnachtsalben sind. Am weihnachtlichen Präsentierteller: Annie Lennox, The Puppini Sisters, Aniada a Noar & Prijatelji, Erich & Pauline Falkner, The Crush, Die Weihnachtsmander und die Compilation-Reihe "moreorless Christmas".
Wenn ich in mein Lieblingsplattengeschäft gehe, spiele ich oft ein bei mir sehr beliebtes Spiel. Das Spiel heißt: "Suche CDs aus und geh bei der Auswahl nur von der Aufmachung der CD, des Designs und der Covergestaltung aus." Und so also kam es zu "They Should Have Told Us" von Ginga.
Nach Kate Nash, Lily Allen und allen anderen Musikerinnen, die der Welt des Musikbusiness als Frontfrauen zeigen, wo die Indie-Göttinnen ihre Tunes holen, hört man in letzter Zeit immer wieder einen Namen: Eliza Doolittle. Der Name ist nicht nur klingend, er wurde auch gleich zum Titel des Debüt-Albums gewählt.
Ein knallbuntes Cover, das selbstgestaltet aussieht, 14 Songs, danke für die Großzügigkeit, und - ... - es enttäuscht nicht. Die Songs sind zwar nicht so bunt wie das Cover, sondern meist eher melancholisch-träumerisch, aber das ist kein Nachteil.
Ein Extremtröpferl erstmals auf DVD liefert Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln mit der Konzertdokumentation von "Amoi geht's no" ab.
Das legendäre "Fett wia Christkindl" Konzert von der österreichischen Band Alkbottle ist nun in einer aufgefetteten Sonderedition auf Doppel-DVD und Doppel-CD erhältlich.
Die österreichische Sängerin Susanne Plahl veröffentlichte mir ihrer Band The Lighting Rod das Debüt-Album "Brand New Recipe" und traf sich mit Robert Fischer zu einem gemütlichen Gespräch.
In der Vorweihnachtszeit ist es quasi erlaubt, sentimental zu werden, Kitsch zu mögen und Traditionen zu pflegen. Man darf auch einmal die Probleme auf der Welt vergessen und sich zurücklehnen und Musik genießen. Da passte recht gut das "Best of Christmas" Konzert am 10.12.2010 in der Wiener Stadthalle.
K's Choice, eine der erfolgreichsten Bands aus Belgien, hat nach sieben Jahren Auszeit das neue Album "Echo Mountain" (Sony Music) veröffentlicht. Robert Fischer traf die Sängerin Sarah Bettens in Wien zu einem kurzen Interview.
Unterschiedlicher die Weihnachtslieder nie klangen... - Den Beweis zur mehrfaltigen Weihnachtsfestmusik treten an: Karin Bachner Group mit "Winter Wonder Songs", Mai Cocopelli mit "Wenn es Winter wird", herztöne mit "Zimt & Zucker", Otto Lechner und Klaus Trabitsch mit "White: Weihnachtslieder 2" und MoZuluArt mit "An African Christmas".








