Musik

peter-frampton-2011Auch wenn manchen Spätgeborenen der Name Peter Frampton wenig sagt, "Baby I Love Your Way" kennt dann doch fast jede/r. Der mittlerweile 61-jährige Sänger präsentierte sich beim dreistündigen (!) Konzert im WUK in bester Laune und voller Spielfreude.

blues-caravan-2011-01Erster Höhepunkt des Vienna Blues Spring 2011: Die drei jungen Gitarristinnen Dani Wilde, Samantha Fish und Cassie Taylor rockten den Reigen!

lorenzo-gattoDie Konzertreihe "Rising Star" führt den belgischen Violinisten Lorenzo Gatto gemeinsam mit Eliane Reyes (Piano) durch ganz Europa, und wird so hoffentlich in nicht allzu langer Zeit auch außerhalb seines Heimatlandes größere Berühmtheit erlangen. Hannah Lietz traf den Musiker in einem Café in Brüssel und sprach mit ihm über seine Karriere, seine Einstellung zur Musik und sein Leben abseits des Rampenlichts.

ostbahn14Kulturwoche.at-Redakteur Robert Fischer organisiert gemeinsam mit der Boulevard-Zeitung "Augustin" seit geraumer Zeit Erinnerungsabende an Günter Brödl, dem am 10. Oktober 2000 überraschend verstorbenen Trainer von Kurt Ostbahn. Der nächste Termin steht und ist kein Aprilscherz: 1. April 2011, Arena Bar. Mit dabei auch einige Gäste und Weggefährten und freilich viel (Live)-Musik.

skunk-anansie-2011Seit den 1990er Jahren hat die Gruppe um Frontsängerin Skin nicht nachgelassen. Das Beben, das Skunk Anansie auf ihrer Wonderlustre Tour in der Großen Freiheit 36 in Hamburg verursachten, sucht seines Gleichen.

fiona-daniel-drowningUnglaublich - nach langen Jahren, in denen die Schweiz eher für ihr diskretes Bankgeheimnis und allerlei kulinarische Köstlichkeiten bekannt war, als für ihre lebendige Musikszene, entschlüpft unserem Nachbarland nun eine profilierte Musikerin nach der anderen.

norby2-by-isak-hoffmeyerIm Rahmen ihres Wien-Konzerts im Porgy & Bess traf sich Cæcilie Norby mit Robert Fischer, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte von ihrem achten Album "Arabesque" (ACT/Edel; 2011) zu berichten.

avishai-cohenMusikalisch ausformulierter Positivismus hilft dem oftmals unerträglichen Weltgeschehen entgegenzusteuern. Als regelrecht aufmunternde Trostspender herhalten können die formidablen Alben "Seven Seas" von Avishai Cohen und "Forever" von Chick Corea, Stanley Clarke und Lenny White.

stranded-horseMit "Letter from Mongolia" von Sedaa und "Humbling Tides" von Yann Tambour alias Stranded Horse liegen zwei World Beat Alben vor, die in kongenialer Weise traditionelle Elemente mit der Musikgegenwart in Einklang bringt.

playbackdolls-out-of-the-blDer Band rund um Tini Trampler und Stephan Sperlich gelingt mit "Out of the Blue" ein starkes Album mit 13 Liedern in deutscher und in englischer Sprache, das es wert ist gründlich erforscht zu werden.