Anna Depenbusch live in Wien - die Konzertkritik
-
von Manfred Horak
Die aus Hamburg stammende Liedermacherin Anna Depenbusch gastierte am 16. Oktober 2025 in Wien, und gab im Theater Akzent ihr Konzert-Debüt in Österreich.
Viennale 2025 und die sozialen Folgen
-
von Manfred Horak
Filmisch, kulturell und politisch ist die Viennale zu einem bedeutenden Festivalort im europäischen Kino gereift. Die Viennale 2025 findet bis 28. Oktober in diversen Wiener Kinos statt.
Von der Dekoration zur Erinnerung
-
von Manfred Horak
Das Filmarchiv Austria ist der Ort, an dem Hedy Lamarr wieder sprechen darf. Ein Nachlass zwischen Glamour, Flucht und kultureller Rückkehr.
Robert Forster STRAWBERRIES
-
von Manfred Horak
Der australische Musiker Robert Forster veröffentlicht mit "Strawberries“ (Tapete; 2025) ein weiteres beachtliches und absolut hörenswertes Album.
folkshilfe BUNT – Interview mit Florian Ritt
-
von Manfred Horak
Der Erfolgslauf von der österreichischen Band folkshilfe geht weiter und mit "Bunt" veröffentlicht das Trio ihr fünftes Album.
Live is Life: Interview mit Ewald Pfleger
-
von Manfred Horak
Wer an Opus denkt, denkt unweigerlich an "Live is Life", der sich zum Gassenhauer auf nahezu allen Kontinenten entwickelt hat. Ewald Pfleger schrieb das Lied und veröffentlicht anlässlich des 70. Geburtstags seine Autobiografie.
Krieg ist kein Entertainment, sondern eine schreckliche Erfahrung
-
von Tobias Schwaiger
Die Filmkritik zum Anti-Kriegsfilm Warfare vom Regie-Duo Alex Garland und Ray Mendoza.
Der Wert von Wahrheit und Verschwörungstheorien
-
von Manfred Horak
Mit dem Dokumentarfilm How to build a truth engine begibt sich Friedrich Moser auf eine Reise, die viele Fragen aufwirft und einige Antworten gibt.
Die bunte Asphaltoase in "Bobostan"
-
von Tobias Schwaiger
Der Karmelitermarkt ist einer der ältesten ständigen Märkte Wiens. Ein Fleck kultureller und farblicher Vielfalt im Grätzl einer der vielen Bobo-Hochburgen Wiens. Eine eingeschweißte Ortschaft, die den Supermärkten trotzt.