Filmkritik

  • George Harrison: Living in the Material World

    george-harrison_c_appleDer Oscar-prämierte Regisseur Martin Scorsese zeichnet auf "Living in the Material World" das Leben und Wirken von Gitarristen, Sänger und Songwriter George Harrison (The Beatles; Traveling Wilburys) nach. Einmal mehr gelang ihm damit eine spektakuläre Doku.

  • Mission Impossible IV: Phantom Protokoll - die Filmkritik

    mission-impossible-010Ethan Hunt macht sich erneut auf die Welt zu retten und Tom Cruise, der zum vierten Mal in diese Rolle schlüpft, benötigt dazu nicht einmal Stuntmen.





  • Margin Call: Der Große Crash - die Filmkritik

    der_grosse_crash01Der Regisseur J.C. Chandor zeigt mit seinem Regiedebüt, welch großes Potenzial in ihm steckt. In der "Der Große Crash" beleuchtet er die Wirtschaftskrise, die für uns alle ein aktuelles Thema ist von einer völlig neuen Seite und beschreibt die Prozesse, die hinter den Kulissen bei großen Firmen

    ...
  • Von Idioten umzingelt: Gregs Tagebuch

    gregs-tagebuch1Durchs erste Jahr in der Junior High School führt der Film "Gregs Tagebuch" unter Regisseur Thor Freudenthal basierend auf die Geschichten vom Comiczeichner und Autor Jeff Kinney.






  • Der kleine Nick von René Goscinny auf DVD

    der-kleine-nick-1Dem Regisseur Laurent Tirard gelang mit der Verfilmung des Comic- und Kinderbuchklassikers "Der kleine Nick" von René Goscinny und Jean-Jacques Sempé ein filmisches Meisterwerk, das nun endlich auch auf DVD erhältlich ist.






  • E.T. Der Außerirdische

    et-spielberg0011982 telefonierte E.T. 'nach Haus' und wir sahen dabei begeistert zu. Steven Spielberg schuf damit einen weiteren Filmklassiker, der nun in der digital remastered Version auf DVD wieder veröffentlicht vorliegt.






  • Zauberduo Stikker & Sohn: Die Zauberer

    die-zauberer-2011-01Der Publikumspreis beim Kinderfilmfestival 2011 ging an den niederländischen Film "Die Zauberer" von Joram Lürsen. Wie von Zauberhand spielt der Regisseur mit der Grenze zwischen alltäglicher Wirklichkeit und magischer Realität und macht so seinen Film zu einem Erlebnis für die ganze

    ...
  • The Ballad of Genesis and Lady Jaye

    Genesis Breyer P-Orridge

    Genesis Breyer P-Orridge, Gründer von Throbbing Gristle und Psychic TV, starb 70-jährig in New York. Eine Doku von Marie Losier zeitigt ein würdiges Denkmal an jenen Musiker, der Industrial Music mitbegründete.

  • Familiengrab Kühlschrank: Taste the Waste

    taste-the-waste-001Einmal im Jahr befüllt Europa Lastwägen mit weggeworfenen Lebensmitteln. Die dadurch entstandene Lastwagenkolonne reicht rund um den Äquator. Mit dem Essen, das wir in Europa und Nordamerika wegwerfen, könnten alle Hungernden der Welt dreimal satt werden. Dabei wäre es so einfach,

    ...
  • Am Klassensystem rütteln: Tausend mal stärker

    tausendmalstaerker-002Die Verfilmung von Christina Herrströms Roman "Tausend mal stärker" ist einer der Programmpunkte beim Internationalen Kinderfilmfestival 2011 in Wien.





  • Konten gesperrt und Haus verkauft: Mein Großvater der Bankräuber

    grossvater-bankraueber-002Bankräuber sind ein fester Bestandteil unserer Filmliteratur und lassen sich auch nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Wer ein überaus sympathisches Exemplar sehen will, der sollte nicht "Mein Großvater der Bankräuber" von Ineke Houtman verpassen, einer der

    ...
  • Ferien bei der stummen Großmutter: Jiburo

    jiburo-001"Jiburo", ein Werk von Regisseurin Jeong-Hyang Lee, ist einer jener vier Filme, der im Rahmen der Hommage "Die großen Eltern" beim Internationalen Kinderfilmfestival 2011 in Wien präsentiert wird.





  • Der Inbegriff eines faulen Schülers: Ducobu

    ducobu-001Was erhält man, wenn man die Geschichten einer Comicfigur im Biene Maja Look mit einem überzeugenden Schauspielensemble in Szene setzt? Die Antwort: "Ducobu", zu sehen beim 23. Internationalen Kinderfilmfestival in Wien.





  • Aushilfsgangster: Tower Heist - die Filmkritik

    aushilfsgangsterDer Robin Hood der Jetztzeit. Es den Reichen stehlen und den Armen zurückgeben. Der Film "Tower Heist" (dt. Verleihtitel: "Aushilfsgangster") ist eine Actionkomödie von Regisseur Brett Ratner, der unter anderem mit Filmen wie "Rush Hour 1-3" oder "X-Men - Der letzte Widerstand" bekannt wurde.

    ...
  • Melancholia - die Filmkritik

    v11melancholia001"Melancholia" ist der neue Film von Kultregisseur Lars von Trier, der im Mai 2011 bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt wurde. Von Trier wurde unter anderem durch Filme wie "Idioten" (1998) weltbekannt. Zuletzt widmete sich von Trier dem "Antichrist" (2009), in "Melancholia" erzählt er vom

    ...
  • Filmkritik: Tender Son - Das Frankenstein Projekt

    tender-son-5Die Grundkonstellation birgt durch ihre Universalität Ansätze für verschiedene Kontexte. Der ungarische Regisseur Kornél Mundruczó machte sich dran, basierend auf Mary Shelleys Literaturklassiker "Frankenstein", ein verstörendes Kammerspiel für die Gegenwart zu realisieren, quasi 'Frankenstein Revisited'.

    ...
  • FILMKRITIK Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 2

    potter-2011-01So, aus der Zauber! Mit der abgeschlossenen Leinwandadaption des letzten Buches sind die Abenteuer des Zauberlehrlings nun auch filmisch zu einem Ende gelangt. Das sorgt bei manchem Fan wahrscheinlich für leise Tränen, konnte man sich doch bisher immer auf die Fortsetzung freuen - ganze sieben Mal. Jetzt

    ...
  • Worte können nicht alles sein: The Four-Faced Liar

    four-faced-liarDieser Kinofilm lebt vor allem von Gegensätzen. Gegensatzpaare dominieren "The Four-Faced Liar" von Regisseur Jacob Chase.







  • Filmkritik: The Secret Diaries of Miss Anne Lister

    secret-diaries-of-miss-anneIn seiner Ästhetik erinnert dieser BBC Film an die Verfilmungen der Jane Austen Bücher aus den 1990er Jahren. Die wunderbare Maxine Peake verkörpert Anne Lister voller Kraft und mit einer fein herausgearbeiteten Mimik.





  • Wenn ein Film Grenzen überschreitet: I Shot My Love - die Kritik

    i-shot-my-love-identities01Der Kinofilm von Tomer Heymann über die schwierige Vergangenheitsbewältigung im Familienkreis wurde erstmals in Österreich beim Queer Film Festival identities 2011 gezeigt. Die Eindringlichkeit von "I Shot My Love" ging den Zuschauer_innen sehr nahe.

    ...

  • Vom brutalen Schläger zum liebenden Menschen: Broderskab - die Filmkritik

    brotherhood-identities"Broderskab" (engl. "Brotherhood") wurde bereits 2009 in Dänemark gedreht und nun beim Queer Film Festival "identities 2011" im Top Kino zum ersten Mal einem österreichischen Publikum vorgestellt.





  • Ein Schwein ist ja auch nur ein Mensch: Die Muppet Show Staffel 2

    muppet-show-elton-johnDer bekannteste Frosch der Welt und seine irrwitzige Varieté-Truppe treiben auch in Staffel 2 groteske Witze. Die DVD-Reihe der Muppet Show erhält also seine Fortsetzung und bringt somit Stars wie Peter Sellers, John Cleese, Elton John, Steve Martin, Julie Andrews

    ...
  • Special Edition: Bambi 2 - Der Herr der Wälder

    squirrel-chipmonk3"Bambi" aus dem Jahr 1942 war zeitlebens der erklärte Lieblingsfilm von Walt Disney und fand mit "Bambi 2" nach 64 Jahren seine Fortsetzung. Nun gibt es beide Filme als Diamond bzw. Special Edition auf DVD und erstmals auch auf Blu-ray. Ergänzt werden die Filme von "Lost characters" und anderen

    ...
  • Wie Alice auf die Leinwand kam: Alice im Wunderland

    alice-im-wunderland-disney1Im Jubiläumsjahr 2011 wird auch das 60-jährige Jubiläum von Disneys Zeichentrickfilmklassiker "Alice im Wunderland" zelebriert. In der vorliegenden Special Edition wird nicht nur der Film selbst in Erinnerung gerufen, sondern auch erzählt wie es Alice

    ...
  • Ein Jude in Undercover-Mission: Mein bester Feind