mit den Schlagworten:

In dieser Ausgabe sind unsere Themen die schrillen Oberflächen der Popkultur und "deren mediale Echos in Mainstream und Social Media", die unbewusste Transformation von Wahrheiten in den Medien und dessen Folgen, verbotene Wörter, Quotenregelung, Strukturen in der Arbeitswelt, Licht, Sprache und Reflexion, geglückte Tage, Vinyl, Swingsalabim und Innovation, Jazz and Peace, aber auch Furcht und Vorurteil. Letzteres steht im Zentrum des Theaterstücks !Angst! (16+). Ein Schauspiel über innere und äußere Verunsicherung, das ab 17.5. im Dschungel Wien gezeigt wird.

Apropos Kooperationspartner: Mit den Veranstalterinnen der Raumfüllenden Installation Labyrinth of Lies in Berlin führte Manfred Horak ein ausführliches Interview, und als Bonus gibt es Eintrittskarten zu gewinnen. Zu guter Letzt haben wir mit dem Online-Magazin Kulturfüchsin einen neuen Medienpartner gefunden, das "durch Reflexion zum Abbau von Vorurteilen beitragen will".

Und noch was in eigener Sache: Hingewiesen soll an dieser Stelle auch noch auf den Sommerworkshop Journalistisches Schreiben über die vielfältigen Formen des Online-Journalismus, bei dem man freilich auch bereits vorhandene Fähigkeiten ausbauen kann. In diesem Sinne wünscht die Redaktion eine intuitive und vorurteilsfreie Kulturwoche. //

Text: Manfred Horak
Foto: Alfred Weidinger © Bildrecht, Vienna 2017