mit den Schlagworten:

intakt_weibersommer

Die nackte Wahrheit

Vor einigen Wochen war an dieser Stelle zu lesen, dass unsere Podcast-Reihe Kulturviertelstunde große Sprünge nach vorne machte, was Ende Juni gleichzeitig bedeutete, den Sprung in die Gesamtcharts von iTunes zu schaffen - und zwar bis auf Platz 49 in den Top 100 – kurzzeitig war sogar der Ö3-Wecker hinter uns platziert – was immer das zu bedeuten hat. Nun, zumindest liest es sich recht witzig. Witzig ist auch das neue Buch von Manfred Deix, der ja die nackte Wahrheit, nichts als die nackte Wahrheit über den steirischen Gouverneur in USA zu zeichnen und zu schreiben wusste – aber nicht nur. Arnold Schwarzenegger ist hoch informativ und ist ein super Trainingsbuch für diverse Muskeln. Ob man nach der Lektüre allerdings "fit wie ein Turnschuh" ist, sei freilich dahingestellt. Apropos "fit wie ein Turnschuh": Die französische Performance-Künstlerin Julie Nioche trat im Rahmen von ImpulsTanz 2007 auf. Ihre Darbietung war zwar fad und ideenlos, aber gut bei Kondition ist sie. Immerhin. Fad und ideenlos ist leider auch das neue Album von Paul McCartney, umso besser waren dafür die Live-Auftritte von Magou, der sein hervorragendes Album Africa Yewul präsentierte, und von Sally Nyolo, die ihr Album mémoire du monde vorstellte. Beides passierte im Rahmen des Afrika Festivals Kasumama. Der ausführliche Bericht zum Festival folgt noch, Online hingegen ist bereits das Interview mit Sally Nyolo. Somit sind wir also bei den Interviews angelangt - neu auf Kulturwoche.at sind folgende Interviews: jenes mit Jazzsängerin Ángela Tröndle, jenes mit dem polnischen Jazzsaxofonisten Adam Pieronczyk, jenes mit Michael Bruckner von Nifty’s und mit Hannes Löschel und seinem grenzgenialen Album Herz.Bruch.Stück. – sein Auftritt am 25. Juli bei Glatt & Verkehrt ist sicherlich eines der Höhepunkte des Festival. Neu ist auch die audiovisuelle Begehung im Lentos Kunstmuseum Linz mit Lentos-Direktorin Stella Rollig und Sammlungsleiterin Elisabeth Nowak-Thaller. Soweit zum Name-Dropping. Außerdem zum Entdecken: Jede Menge Berichte und Rezensionen in den Bereichen Bildende Kunst, Film, Kulinarium, Literatur, Musik, Reise, Tanz und Theater. Viel Spaß beim Schmökern und Zuhören! (Manfred Horak)

Tipp der Woche: WeiberSommer. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen mit allen ihren Sinnen und ihrem ganzen Körper nach dem Motto: trotz allem intakt? intakt trotz allem! Die Veranstaltung umfasst fünf Videoabende, jeweils Freitagabend um 19.30 Uhr und fünf Workshopnachmittage, jeweils Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr, mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Schauen, Sich-Austauschen, Werken, Experimentieren und miteinander Genießen. Sommerliche ‚Begegnungen’ organisiert von intakt Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen.
Tipp der Woche, II: Glatt & Verkehrt – das Festival für den guten (Musik)geschmack. Am 21. Juli spielt z.B. Broadlahn feat. Amit Chatterjee im Rahmen dessen und gleichermaßen als Auftakt beim Marillenkirtag in Spitz.
Und wie immer gilt:
Für kostenfreie Selbsteinträge in der neuen Terminvorschau von Kulturwoche.at klicken Sie bitte im Menüfeld „Terminvorschau“ und dann rechts oben ins Feld „Anmelden“. Die Terminvorschau ist eine Kooperation zwischen IG Freie Theater, Kulturserver.de und Kulturwoche.at.