Looking back at This Human World - Until Tomorrow
A dialogue between Greta Kogler and Lina Reisinger about the This Human World Festival opening film Until Tomorrow (Ta Farda) which is a film of social political importance.
Aftersun with lots of emotional memory
-
von Lina Reisinger
The Aftersun film premiere and discussion with film director Charlotte Wells took a poetic look into a father-daughter relationship.
Ein Filmdenkmal für ein Hallelujah
-
von Greta Kogler
In der Doku "Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A song" begibt sich das Filmteam um Daniel Geller und Dayna Goldfine auf die Spurensuche nach einem der bedeutendsten Songs des 20. Jahrhunderts.
The World Ain't Pretty: Interview with Sophie Zelmani
-
von Manfred Horak
The Grande Dame of Swedish Folk Music, Sophie Zelmani, releases her 13th Studio Album and answered some questions in a rare Interview.
Wenn Fortschritt und Zukunft historisch sind
-
von Manfred Horak
Die vielfach preisgekrönte österreichische Autorin Alex Beer veröffentlicht mit Der Häftling von Moabit einen weiteren historischen Kriminalroman auf hohem Niveau.
Starke Kinder in turbulenten Zeiten
-
von Manfred Horak
Seit 34 Jahren gibt es bereits das Kinderfilmfestival, das Filme auf inhaltlicher und formaler Ebene sorgfältig auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt zeigt.
Wir hatten keine Lust zu provozieren
-
von Manfred Horak
Ein Interview mit Herbert Pixner über das neue Album schian!, das im eigenen Tonstudio entstand, über die ersten 17 Jahre und über die Grundmotivation Musik zu machen.
Das Konzept der Gegenwart
-
von Lina Reisinger
Möglichkeiten der eigenen Person im Raum der Gegenwart anhand Rimini von Ulrich Seidl und 12 Monkeys von Terry Gilliam. Eine Filmanalyse.