• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home | Impressum

 

Unterstützen Sie uns

 

Aktuelle Gewinnspiele

Kulturwoche.at

  • Bühne
  • Film
  • Kulinarium
  • Kulturpolitik
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Podcast
    • Alles Schrammel
    • Filmkultur
    • 16+ Theaterpodcast
    • Kulturviertelstunde
    • Kunst.Kultur.Diskurs
    • Paladino Music
    • Perspektiven - Der Theaterpodcast
    • Jazzfest Wien Podcast
    • Artist Talk
    • Nachtgedanken
    • Kulturmenü
  • Reise
  • Termine
  • Kulturwoche
    • Editorial
    • Team
    • Mediendaten
    • Gewinnspiele
    • Workshops
    • Kooperationspartner
    • Kolumne
Interview mit Marco Pogo PR
Kulturpolitik

Es ist notwendig, den Leuten auf die Finger zu hauen

von Christina Masarei

Ein Interview mit Marco Pogo, dem King of Simmering, über Gschichtldrucker, Ärzte, Punk und Politik.

Haute Couture Filmstill
Film

Haute Couture - Die Schönheit der Geste

von Greta Kogler

Zwei Frauen aus verschiedenen Klassen, beschrieben als Gegensatzpaar, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begegnen sich auf Umwegen und kommen nicht voneinander los. Haute Couture ist ein gutmütiger Film in schönen Kleidern.

Große Freiheit Filmstill
Film

Große Freiheit und der Wille sie zu leben

von Lina Reisinger

Sebastian Meises preisgekrönter Film Große Freiheit erzählt von Beziehung, Sexualität, Männlichkeit, Liebe und Hoffnung in einer Zeit, die es unmöglich macht all dies frei zu leben.

Die unheimliche Bibliothek Foto Manfred Horak
Bühne

Die unheimliche Bibliothek - die Theaterkritik

von Manfred Horak

Die unheimliche Bibliothek von Haruki Murakami steht unter der Regie von Jacqueline Kornmüller und der Musik von Die Strottern am Spielplan vom Odeon Theater.

The Lost Daughter by Maggie Gyllenhaal Filmstill
Film

The Lost Daughter by Maggie Gyllenhaal - a review

von Lina Reisinger

The Lost Daughter by Maggie Gyllenhaal tells the story of an educated woman in her late 40s who comes to find herself haunted by memories of motherhood.

nix vom E3 Ensemble Theaterkritik
Bühne

NIX vom E3 Ensemble - die Theaterkritik

von Manfred Horak

Ein Theaterstück, das in einem weißen Raum durch die Zeit jagt. NIX vom E3 Ensemble bietet humorvolle wie intelligente Unterhaltung.

der raum ernst jandl in dornbirn
Bühne

Theater, dem die Schauspieler abhanden gekommen sind

von Ruth Kanamüller

der raum ernst jandl als "szenisches gedicht für beleuchter und tontechniker" im Kulturhaus Dornbirn.

Deix Animationsfilm Foto Aichholz Film
Film

Der Rotzbub Manfred Deix

von Manfred Horak

Der Deix Animationsfilm "Rotzbub" ist eine Coming-of-Age-Story eines Künstlers und eine Liebeserklärung daran, sich nicht unterdrücken zu lassen, zu sich selbst zu stehen.

Luzifer Filmkritik Foto Stadtkino Filmverleih
Film

Luzifer abseits von Zivilisation

von Greta Kogler

Das Destruktive, das dem Menschen innewohnt, agiert als externe Kraft in Peter Brunners neuem Kinofilm. Eine Luzifer Filmkritik.

 

Podcasts

Episode #16: Interview mit LUM!X und Pia Maria

Episode#15: Interview mit BartolomeyBittmann

Episode #14: Interview mit Madeleine Joel

Kulturmenü Podcast Mozart Klarinettenkonzert

Kulturmenü Podcast Der Schwan

Kulturmenü Podcast Der g'schupfte Ferdl

Newsletter Anmeldung

Social Media

facebook twitter instagram  youtube vimeo

kulturviertelstunde podcast logo klein  perspektiven theaterpodcast klein Filmkultur  kunst kultur dskurs podcast logo klein

© 2006-2020 - kulturwoche.at - Impressum