• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home | Impressum

 

Unterstützen Sie uns

 

Aktuelle Gewinnspiele

Kulturwoche.at

  • Bühne
  • Film
  • Kulinarium
  • Kulturpolitik
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Podcast
    • Alles Schrammel
    • Filmkultur
    • 16+ Theaterpodcast
    • Kulturviertelstunde
    • Kunst.Kultur.Diskurs
    • Paladino Music
    • Perspektiven - Der Theaterpodcast
    • Jazzfest Wien Podcast
    • Artist Talk
  • Reise
  • Termine
  • Kulturwoche
    • Editorial
    • Team
    • Mediendaten
    • Gewinnspiele
    • Workshops
    • Kooperationspartner
    • Kolumne
Recherche-Show
Bühne

Schräg, Schillernd und Hauptsache EXTREM

von Jutta Steiner

Das Theaterexperiment Die Recherche-Show im virtuellen Raum vom Volkstheater Wien ist neu, innovativ und unterhaltend. An den Maßeinheiten der Formel Recherche + Show ließe sich aber noch tüfteln.

Pia Hierzegger
Bühne

Weltenbummeln mit Pia Hierzegger

von Jutta Steiner

Ob in Graz, Wien, vor der Kamera oder auf der Bühne - Pia Hierzegger fühlt sich vielerorts zuhause. Beim Interview im Wiener Liechtensteinpark ließ sich die Schauspielerin beim Weltenbummeln begleiten.

Goodbye Kreisky brut Wien
Bühne

Zurück in die Zukunft der Ära Kreisky

von Greta Kogler

Am Zahn der Zeit hat sich die Nesterval-Truppe in ihrem aktuellen Stück Goodbye Kreisky einen Handlungsspielraum erschaffen, der Vergangenheit ins Jetzt holt und dabei Bilder über Distanz schickt.

Wolfgang Kiechl
Literatur

Der Fantasie freien Lauf lassen

von Robert Fischer

Der Jurist und Weinjournalist Wolfgang Kiechl im Interview über sein literarisches Erstlingswerk "Der süße Sturm“, erschienen im Verlag Changeover. Der Verlag wurde von Kulturwoche.at-Autorin Nadia Baha im Jahr 2020 gegründet.

Christian Moser-Sollmann
Artist Talk

Ein Interview mit Christian Moser-Sollmann ohne Wham! und Abba

von Jutta Steiner

Ein Gespräch mit Christian Moser-Sollmann über Gräben zwischen dem Ghetto Tirols und dem Rest des Bundeslandes.

Lukas Beck
Kunst

Nicht nur Menschen mit Masken oder leere Plätze zeigen!

von Robert Fischer

"Es ist der Blick, es ist immer der Blick“, kann man oft bei Foto-Postings von Lukas Beck lesen. Ein Gespräch über "Wien Pur", Lieblingsplätze und Paradigmenwechsel.

Nabil
Musik

Nabil feat. Primus Sitter: M'zungu Blues

von Nadia Baha

Bei diesen Live-Aufnahmen aus dem Jazzland zeigen Alfred Goubran aka Nabil und Primus Sitter, wie wunderbar sie harmonieren und wie wunderbar sie auch andere Werke interpretieren. In Zeiten von abgesagten Konzerten, leeren Veranstaltungsräumen und verstaubenden Clubs ist diese Aufnahme ein Trost.

Rote Augen
Musik

Augen auf! Ohren auch!

von Nadia Baha

Obwohl die Band Rote Augen heißt, sind es keine generell traurigen Songs, die auf dem Debüt-Album "Augen Lieder" präsentiert werden.

Lukas Lauermann
Kulturviertelstunde

Cello als Körper für was anderes: Interview mit Lukas Lauermann

von Robert Fischer

Der österreichische Musiker Lukas Lauermann im Gespräch über sein Solo-Cello-Album "I N".

 

Podcasts

Ein Interview mit Christian Moser-Sollmann ohne Wham! und Abba

Cello als Körper für was anderes: Interview mit Lukas Lauermann

Der Herr Karl Revisited

Limelight: Interview mit Franzi Kreis

Episode #10: Eine Soundcollage für Hermann Nitsch

Episode #9: Interview mit Anna Herzig

Newsletter Anmeldung

Social Media

facebook twitter instagram  youtube vimeo

kulturviertelstunde podcast logo klein  perspektiven theaterpodcast klein Filmkultur  kunst kultur dskurs podcast logo klein

© 2006-2020 - kulturwoche.at - Impressum