• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home | Impressum

 

Unterstützen Sie uns

 

Aktuelle Gewinnspiele

Kulturwoche.at

  • Bühne
  • Film
  • Kulinarium
  • Kulturpolitik
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Podcast
    • Alles Schrammel
    • Filmkultur
    • 16+ Theaterpodcast
    • Kulturviertelstunde
    • Kunst.Kultur.Diskurs
    • Paladino Music
    • Perspektiven - Der Theaterpodcast
    • Jazzfest Wien Podcast
    • Artist Talk
    • Nachtgedanken
    • Kulturmenü
  • Reise
  • Termine
  • Kulturwoche
    • Editorial
    • Team
    • Mediendaten
    • Gewinnspiele
    • Workshops
    • Kooperationspartner
    • Kolumne
Interview mit Fernando Botero
Kulturviertelstunde

Interview mit Fernando Botero

von Manfred Horak

Der kolumbianische Maler Fernando Botero ist tot. Zur Erinnerung ein Interview mit Fernando Botero über seinen Werdegang und über die Wurzeln in der Kunst.

Literaturraum Donau Foto Manfred Horak
Literatur

2850 Kilometer Literaturraum Donau

von Manfred Horak

Der ungewöhnlich lange Literaturraum Donau ist ein außergewöhnlicher Fluss, denn kein anderes Gewässer Europas verbindet so viele Länder, Sprachen, Konfessionen und Kulturen.

Traum vom Urlaub Foto Manfred Horak
Reise

Der nächste Urlaub wird sehr schön

von Manfred Horak

Der Traum vom Urlaub gilt immer der nächsten Reise. Ganz egal, wie die Traumreise im Detail aussieht, sie soll zur Entspannung dienen und neue Eindrücke bringen.

The Murder Capital Bandfoto
Musik

Interview mit Diarmuid Brennan von The Murder Capital

von Christina Masarei

Die Band The Murder Capital sticht aus der Masse an britischen Post-Punk-Bands heraus. Vor ihrem Konzert im Wiener Chelsea am 6.8.2023 nahm sich deren Drummer Diarmuid Brennan Zeit für ein Telefonat.

Jazzfestival Saalfelden 2023
Musik

Zeitgenössische Moderne und improvisierte Musikformen

von Manfred Horak

Das Jazzfestival Saalfelden 2023 findet von 17. bis 20. August statt. Zu hören sind 176 Künstler:innen aus fünf Kontinenten.

Nationalsozialismus im Comic Fotocollage klein
Literatur

Nationalsozialismus im Comic

von Manfred Horak

Comics und Graphic Novels sind für die Aufarbeitung der NS-Gräuel in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen. Über die Möglichkeiten von Comics in der Bildungsarbeit zur Shoa.

This Human World Filmstill
Film

Looking back at This Human World - Until Tomorrow

A dialogue between Greta Kogler and Lina Reisinger about the This Human World Festival opening film Until Tomorrow (Ta Farda) which is a film of social political importance.

Aftersun Movie Review
Film

Aftersun with lots of emotional memory

von Lina Reisinger

The Aftersun film premiere and discussion with film director Charlotte Wells took a poetic look into a father-daughter relationship.

Konzept der Gegenwart 12 Monkeys
Film

Das Konzept der Gegenwart

von Lina Reisinger

Möglichkeiten der eigenen Person im Raum der Gegenwart anhand Rimini von Ulrich Seidl und 12 Monkeys von Terry Gilliam. Eine Filmanalyse.

 

Podcasts

Nachtgedanken Episode 4

Glücklich zwischen den Stühlen: Interview mit Anna Maria Krassnigg

Nachtgedanken Episode 3

Episode #16: Interview mit LUM!X und Pia Maria

Episode#15: Interview mit BartolomeyBittmann

Episode #14: Interview mit Madeleine Joel

Newsletter Anmeldung

Social Media

facebook twitter instagram  youtube vimeo

kulturviertelstunde podcast logo klein  perspektiven theaterpodcast klein Filmkultur  kunst kultur dskurs podcast logo klein

© 2006-2020 - kulturwoche.at - Impressum