Memory Loves You
Ein neues Album von der schwedischen Liedermacherin Sophie Zelmani (siehe Foto) ist immer etwas Besonderes, mit ihrem neuen Album „Memory Loves You“ übertraf sie aber bei weitem alle etwaigen hohen Erwartungen locker, quasi mit links. Die schüchterne Sängerin präsentiert das Album in der Szene Wien – und auch wenn das Konzert im Vorjahr nicht unbedingt das Gelbe vom Ei war; die hohe Qualität des Albums macht sie automatisch zum Live-Tipp der Woche.
Oder doch nicht? Schließlich begeben sich mit Karl Hodina und Roland Neuwirth zwei Meister ihres Fachs gemeinsam auf die Bühne der Kulisse, um eben dort an drei Abenden eine Live-CD aufzunehmen.
Neu auf DVD ist „Das Parfum“ erschienen. Kulturwoche.at-Redakteur Patryk D. Chlastawa schrieb in diesem Zusammenhang: „Das Finale, die Betäubung der Masse, eskaliert filmtechnisch in einer sichtbaren räumlichen Bewegung des Duftes. Die Hinrichtung Grenouilles wird durch eine Sexorgie verhindert. Man beginnt sich hierbei zu fragen, ob eine Exekution nicht auch eine Form der Volksekstase ist. Wobei sich, ironischer Weise, die Orgie unschuldiger vorstellt.“ Die Verleihfirma hat uns freundlicher Weise 3 DVDs und 3 Flacons „Innocent“ von Thierry Mugler für ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.
Zitierfähig sind auch einige Aussagen in den Interviews, die Stephanie Lang mit Karl Markovics und Stefan Ruzowitzky zum Film „Die Fälscher“ führte, sowie mit Pepe Danquart und den Huberbuam zum Film „Am Limit“.
Ja, und falls Sie für die Durchführung einer Pressekonferenz auch 96.000 Euro verlangen, dann lassen Sie uns doch bitte wissen, welche Antwort Sie so im Allgemeinen erhalten. Vor allem, wenn jemand darunter ist, der fragt, ob’s a bissal mehra sei deaf. Apropos: die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann gastiert dieser Tage in Wien, im Kabarett Niedermair, und stellt eben diese Frage (wenn auch in einem anderen Zusammenhang). Und apropos PR: Der Workshop „PR & Pressearbeit für NPOs“ richtet sich an PR-Verantwortliche aus Kultur- und Non Profit Einrichtungen.
Details dazu und noch viel mehr finden Sie auf Kulturwoche.at.
Der nächste Kulturbrief erscheint erst wieder in der übernächsten Woche, bis dahin viel Spaß beim Schmökern und Zuhören! (mh)
Terminvorschau
Die Zusammenführung der beiden Terminvorschau-Varianten auf Kulturwoche.at ist noch nicht abgeschlossen. Die neue Terminvorschau befindet sich auf der Startseite von Kulturwoche.at weiterhin nach dem Impressum. Zukünftig gibt es zwei Möglichkeiten die Veranstaltungen auf Kulturwoche.at in der Terminvorschau wieder zu finden. Weiterhin gratis ist der Selbsteintrag. Alternative: Von uns eingetragen gegen eine geringe Aufwandsentschädigung. Diesbezügliche Anfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zur Terminvorschau
Zur Terminvorschau NEU
Zu den Artikeln
Zu den Gewinnspielen