In dieser Ausgabe geht es ziemlich hyperreal zu.
Und damit ist nicht nur die Ausstellung "Hyper Real" im MUMOK gemeint, sondern auch die assoziativen Musikwanderungen zum Festival Wien Modern. Das Festival wird von zwei "Wolfgängern" begleitet, die - zwischen önologischen Studien - über die geballte Ladung Neue Musik auf Kulturwoche.at berichten.
Und auch sonst gibt es wie gewohnt wieder jede Menge Kritiken, diesmal liegt der Schwerpunkt im performativen Bereich - Theater (Zwischen neun und neun im Salon5, Medea im Wiener Klassenzimmertheater), Musiktheater (Till Eulenspiegel bei Jeunesse Piccolo, Blue Man Group), Musik (Wien Modern, Gansch'n'Roses).
Ebenso im Fokus diverse Vorschauen, wie z.B. auf "Arts in Bushwick 2010 BETA spaces" - hier berichtet US-Korrespondentin Denise Riedlinger über die freie Kunstszene im New Yorker Stadtteil Bushwick im Bezirk Brooklyn. Weitere Vorschauen wie das Kinderfilmfestival und das Clowninfestival runden den aktuellen Kulturbrief ab. Bonustracks gibt es freilich auch: Z.B. ein (weiteres) Interview mit Violetta Parisini, eine (weitere) Filmkritik zur Viennale 2010, und einiges mehr. Entdeckung ist also angesagt.
Zwei spezielle Empfehlungen noch: Die Wiederaufnahme von Döblins "Berlin.Alexanderplatz" im Theater Spielraum und die Leseperformance "Krone.Verloren." von und mit Evelyn Blumenau. In diesem Sinne wünscht die Redaktion erneut eine abschiebefreie Kulturwoche. (Manfred Horak; 11.11.2010)

Und auch sonst gibt es wie gewohnt wieder jede Menge Kritiken, diesmal liegt der Schwerpunkt im performativen Bereich - Theater (Zwischen neun und neun im Salon5, Medea im Wiener Klassenzimmertheater), Musiktheater (Till Eulenspiegel bei Jeunesse Piccolo, Blue Man Group), Musik (Wien Modern, Gansch'n'Roses).
Ebenso im Fokus diverse Vorschauen, wie z.B. auf "Arts in Bushwick 2010 BETA spaces" - hier berichtet US-Korrespondentin Denise Riedlinger über die freie Kunstszene im New Yorker Stadtteil Bushwick im Bezirk Brooklyn. Weitere Vorschauen wie das Kinderfilmfestival und das Clowninfestival runden den aktuellen Kulturbrief ab. Bonustracks gibt es freilich auch: Z.B. ein (weiteres) Interview mit Violetta Parisini, eine (weitere) Filmkritik zur Viennale 2010, und einiges mehr. Entdeckung ist also angesagt.
Zwei spezielle Empfehlungen noch: Die Wiederaufnahme von Döblins "Berlin.Alexanderplatz" im Theater Spielraum und die Leseperformance "Krone.Verloren." von und mit Evelyn Blumenau. In diesem Sinne wünscht die Redaktion erneut eine abschiebefreie Kulturwoche. (Manfred Horak; 11.11.2010)