mit den Schlagworten:

lang_hansi07

Bunter Hund

Diesmal nur ganz kurz, die Einleitung zum Kulturbrief, denn dieser ist übervoll. Der Bogen spannt sich von Karl Valentin bis Karl „Carlos“ Santana bis Karl „Charlie“ Daniels Band bis hin zum Jesus und seine Hawara mit all seinen langen Hansen und wieder zurück, Stichwort Mississippi, Stichwort Interview mit Detlev Buck.
Der Kulturbrief führt aber auch durch einige Stilllebenlogos – am wohl bekanntesten mittlerweile, da bereits 30 Jahre alt, das Kreissägenmotiv aus dem Hause Extraplatte, auch schon einigermaßen bekannt, obwohl erst zarte zwei Jahre jung, der Platzhirsch aus NÖ vom Viertelfestival. Ja, und dann haben wir noch ein derb schielendes Maskottchen aus dem Krautrock-Bereich. Nun, alles Bunte Hunde eben. Außerdem zum Entdecken: Jede Menge Berichte, Interviews, Rezensionen, das meiste zum Lesen, einiges aber auch wieder zum Hören. Apropos Hören:
Jetzt war es doch tatsächlich mal so weit, dass sich unsere Podcastreihe Kulturviertelstunde auf iTunes auf Platz Fünf in der Rubrik Kunst und (bereits zum zweiten Mal) auf Platz Eins in der Rubrik Darstellende Kunst befand. Zum Vergleich: In derselben Rubrik befanden sich hinter uns „Größen“ wie Jamie Oliver, Anniks Hörtipp (Platz 15; die angeblich an die 70.000 Hörer/innen pro Folge hat), Harry Potter Mugglecast, Playboy Deutschland, MUMOK Wien, BA-CA-Kunstforum Wien, Radio Wien, Radio Deutsche Welle, Sotheby’s, International Fashion Channell, Vogue Magazine, Süddeutsche Zeitung, etc.
Da kann man nur sagen Cheers und weiterhin viel Spaß beim Schmökern und Zuhören! (Manfred Horak) 

Live-Tipps der Woche: Im Rahmen des Industrieviertelfestival NÖ die ersten zwei Veranstaltungen in der Villa Gugging beim Art / Brut Center Maria Gugging am 14. und 15. Juni, mit Hansi Lang, , Hans Kumpfmüller, Heimo Linders Primzahl und dem Jazzquartett phoen in musikalischer Vieltracht mit der Stadtkapelle Klosterneuburg (siehe auch Gewinnspiel).

Zur Erinnerung: Für kostenfreie Selbsteinträge in der neuen Terminvorschau von Kulturwoche.at klicken Sie bitte im Menüfeld „Terminvorschau“ und dann rechts oben ins Feld „Anmelden“. Die Terminvorschau ist eine Kooperation zwischen IG Freie Theater, Kulturserver.de und Kulturwoche.at.