Für viel Aufmerksamkeit im Vorfeld zur Premiere sorgt der neue Film von Woody Allen, "Vicky Cristina Barcelona". Der Grund ist simpel: Penelope Cruz, Scarlett Johansson und Javier Bardem bilden eine Ménage á trois. Die Frage, die dabei die Gemüter bewegt: Gibt es explizite Szenen?
|
||
Was ist richtig? Was ist falsch? |
Nun zum eigentlichen Inhalt: Vicky und Cristina sind beste Freundinnen, aber in Sachen Liebe ist ihre Einstellung komplett verschieden. Die vernünftige Vicky ist mit einem respektablen jungen Mann verlobt, Cristina dagegen, die keine sexuellen und emotionalen Hemmungen kennt, sucht ständig nach der großen Leidenschaft, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Beide verbringen einen Sommer in Barcelona und lernen dort in einer Kunstgalerie den Maler Juan Antonio kennen, dessen Ehe mit Maria Elena beinahe zum Verhängnis wurde, da beide einander umzubringen versuchten. Juan Antonio lädt Vicky und Cristina zu einem Wochenende in die Provinzstadt Oviedo ein, wo sie die kulturellen Schönheiten der Stadt erkunden, guten Wein trinken und miteinander Liebe machen. – So zumindest stellt sich Juan Antonio das Wochenende vor. Vicky findet das Angebot allerdings unerhört, aber Cristina ist von Juan Antonios Direktheit und Charisma verzaubert und überredet letztendlich Vicky, sie zu begleiten. Tja, und so nimmt die gute Geschichte seinen Lauf. Wie so oft bei Woody Allen verläuft die Geschichte nicht auf einer geradlinigen Ebene, sondern lenkt immer wieder in überraschenden Seitenbahnen ab und begibt sich – auch dies ein wiederkehrendes Motiv in den Geschichten von Woody Allen – auf die Suche nach der Antwort zur Frage "Was ist richtig? Was ist falsch? Soll man seiner Vernunft folgen, oder seinem Herzen?" (Manfred Horak; Fotos: © Filmladen Filmverleih)
Film-Tipp:
Vicky Cristina Barcelona
Bewertung: @@@1/2
Buch und Regie: Woody Allen
Verleih: Filmladen (2008)
Start: 5. Dezember 2008
Soundtrack:
{sus_amazon id=B001CT05W6&pid=kulturwoche-21}
Mit spanischen Klassikern und modernen Stücken von Asturias, Grenada, Paco de Lucia, Juan Serrano, The Stephan Wrembel Trio u. a.