• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Home | Impressum

 

Unterstützen Sie uns

 

Aktuelle Gewinnspiele

Kulturwoche.at

  • Bühne
  • Film
  • Kulinarium
  • Kulturpolitik
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Podcast
    • Alles Schrammel
    • Filmkultur
    • 16+ Theaterpodcast
    • Kulturviertelstunde
    • Kunst.Kultur.Diskurs
    • Paladino Music
    • Perspektiven - Der Theaterpodcast
    • Jazzfest Wien Podcast
    • Artist Talk
    • Nachtgedanken
    • Kulturmenü
    • Popkultur Talk
  • Reise
  • Termine
  • Kulturwoche
    • Editorial
    • Team
    • Mediendaten
    • Gewinnspiele
    • Workshops
    • Kooperationspartner
    • Kolumne
Warfare Kinofilm Header
Film

Krieg ist kein Entertainment, sondern eine schreckliche Erfahrung

von Tobias Schwaiger

Die Filmkritik zum Anti-Kriegsfilm Warfare vom Regie-Duo Alex Garland und Ray Mendoza.

Interview mit Ewald Pfleger Pressefoto
Musik

Live is Life: Interview mit Ewald Pfleger

von Manfred Horak

Wer an Opus denkt, denkt unweigerlich an "Live is Life", der sich zum Gassenhauer auf nahezu allen Kontinenten entwickelt hat. Ewald Pfleger schrieb das Lied und veröffentlicht anlässlich des 70. Geburtstags seine Autobiografie.

Andreas Dorau Wien Collage
Musik

Andreas Dorau WIEN

von Manfred Horak

So manche Wiener träumen vom Meer, so manche Hamburger – und damit ist nicht die amerikanische Fast-Food-Variante gemeint, sondern Einwohner*innen der drittgrößten deutschsprachigen Stadt – hingegen von Wien, so auch Andreas Dorau.

RIAN Foto von Mario Wallner
Musik

Ich mache nicht Musik für mich, sondern für andere

von Manfred Horak

Nach seinem überwältigenden dritten Platz beim Skikurs 2012 sichert sich RIAN 13 Jahre später drei Trophäen beim Amadeus Austrian Music Awards.

Der Name Theaterkritik Pressefoto
Bühne

Der Name – Theaterkritik

von Greta Maria Kogler

Jon Fosses Stück "Der Name" erzählt von einem Familientreffen: Ein hochschwangeres Mädchen kehrt mit Kindesvater erstmals ins Elternhaus zurück – doch anstatt großer Emotionen geschieht nichts.

The Brutalist Filmepos
Film

Ein Filmepos, so kurzweilig wie ein Menschenleben

von Greta Maria Kogler

Seit 31.1.2025 läuft The Brutalist im Gartenbaukino und man darf gespannt sein, wie viele der Oscar Nominierungen zu Auszeichnungen werden.

ELFRIEDE JELINEK Krankheit Volkstheater
Bühne

ELFRIEDE JELINEK Krankheit oder Moderne Frau

von Greta Maria Kogler

Ein bitteres Vergnügen, das wie ein schriller Pop-Song mitreißt, ist das Theaterstück von Elfriede Jelinek Krankheit oder Moderne Frau am Volkstheater Wien.

how to build a truth engine Filmstill
Film

Der Wert von Wahrheit und Verschwörungstheorien

von Manfred Horak

Mit dem Dokumentarfilm How to build a truth engine begibt sich Friedrich Moser auf eine Reise, die viele Fragen aufwirft und einige Antworten gibt.

Karmelitermarkt Foto von Tobias Schwaiger
Kulinarium

Die bunte Asphaltoase in "Bobostan"

von Tobias Schwaiger

Der Karmelitermarkt ist einer der ältesten ständigen Märkte Wiens. Ein Fleck kultureller und farblicher Vielfalt im Grätzl einer der vielen Bobo-Hochburgen Wiens. Eine eingeschweißte Ortschaft, die den Supermärkten trotzt.

 

Podcasts

Popkultur Talk #7: Podcast Interview mit Nevio Wendt

Popkultur Talk #6: Podcast Preview 2025

Popkultur Talk #5: Podcast Nosferatu

Popkultur Talk #4: Podcast Top-10-Filme 2024

Popkultur Talk #3: Podcast Der Musical-Film

Popkultur Talk #2: Podcast Weihnachtsfilme

Newsletter Anmeldung

Social Media

facebook twitter instagram  youtube vimeo

kulturviertelstunde podcast logo klein  perspektiven theaterpodcast klein Filmkultur  kunst kultur dskurs podcast logo klein

© 2006-2020 - kulturwoche.at - Impressum