20 Jahre Akkordeonfestival: Interview mit Friedl Preisl
-
von Sandra Schäfer
Ein Gespräch von den Anfängen bis hin zum ausgebliebenen Jubiläumsstress.
Totalitärer Humanist geht mit Moskauer Hunden spazieren
-
von Nadia Baha
Mit Moskauer Hunde gastierte Max Uthoff im Stadtsaal Wien. Er warnte, es werde kein schöner Abend und bescherte genau einen solchen für Herz, Hirn und Rückgrat.
Was ist eigentlich Realität?
-
von Robert Fischer
Der Wiener Sänger, Liederschreiber und Gitarrist Felix Kramer im Interview über sein Debüt-Album "Wahrnehmungssache".
Knisternd erotisch und peinlich asozial
-
von Ruth Kanamüller
Adressierte Schüttelreime, ewiggültige Chansons, zwerchfellrüttelnder Elektro-Sound, hirndurchblutende Texte, augenerfrischende Visuals - das bot der Salon d'amour am 1.2.2019 im Magazin 4 in Bregenz.
Programm-Preview Diagonale: Interview mit Valerie Pachner
-
von Katharina Hoi
Neben Warm-up-Drinks und Fingerfood wurde eine Vorschau auf das heurige Filmgeschehen kredenzt, das bunter nicht sein könnte.
Lieder schreiben ist harte Arbeit für mich
-
von Robert Fischer
Der Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger veröffentlicht mit Decennium ein Jubiläums-Album mit Best of-Charakter und stellt sich 10 Fragen rund um seine reichen Erfahrungen als politisch engagierter Musiker.
Wie gefällt euch unsere Zeit?
-
von Ruth Kanamüller
Das Theater Kosmos untersucht 2019 die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Strömungen und arbeitet gegen eine befürchtete selbstverschuldete Unmündigkeit.
Verena Mermer: Autobus Ultima Speranza
-
von Nadia Baha
Wenn sich ein pinkfarbener Reisebus von Wien auf den Weg macht. - Ein Roman wie geschaffen für die Jetzt-Zeit: direkt, deutlich, witzig und weltgewandt.
Streitbar, beharrlich und warmherzig - aus Prinzip
Den Kinostart seiner Biografie "Ungebrochen" im Februar erlebt Martin Habacher nicht. Er ist am 19. Jänner 2019 im Alter von 41 Jahren gestorben.